Rezepte
Food-Stylistin Celine Rousseau verbindet Essen und Kunst – nun auch in einem Kochbuch
2024-06-24
Kulinarische Kunst: Wie Celine Rousseau Instagram erobert
Celine Rousseau, eine in Genf lebende Food-Stylistin und -Bloggerin, hat mit ihren kunstvollen Interpretationen klassischer Gerichte auf Instagram eine beeindruckende Fangemeinde von 248.000 Followern aufgebaut. Ihre Kreationen, die von Blumenpizzen bis hin zu Reispapierblüten reichen, begeistern nicht nur ihre Follower, sondern inspirieren auch Millionen von Menschen weltweit. Nun können Fans ihre Lieblingsrezepte aus Rousseaus neuem Kochbuch "Köstlich schön" nachkochen.Essen als Leinwand für kreative Selbstdarstellung
Von der Studentin zur Instagram-Sensation
Celine Rousseau, eine in Südkorea, Japan und den USA aufgewachsene Frau, entdeckte ihre Leidenschaft für das Kochen bereits während ihres Studiums in Japan. Doch erst die Pandemie brachte sie dazu, einen Food-Blog und eine Instagram-Seite zu starten. Seitdem hat sie sich mit ihren kunstvollen Kreationen in der Welt der Food-Influencer etabliert. Ihre Followerschaft von 248.000 Menschen ist ein Beweis für den Erfolg ihrer einzigartigen Herangehensweise.Essen als Kunstform
Rousseau sieht sich selbst nicht als Influencerin oder Köchin, sondern vielmehr als Kreative, die Essen als Medium nutzt, um ihre Kreativität auszudrücken. Ihre Kompositionen sind minimalistisch, aber gleichzeitig äußerst detailliert und kunstfertig. Sie dekoriert Zitronentartes mit Gänseblümchen aus Eischnee, formt Zwiebeln zu Wasserlilien und belegt Pizzen mit Mozzarellakugeln in Blütenform. Ihre Ideen mögen banal erscheinen, sind aber dennoch originell, da sie bisher noch nie so umgesetzt wurden.Der Schlüssel zum viralen Erfolg
Der Schlüssel zum Erfolg von Rousseaus Kreationen liegt in ihrer Fähigkeit, Klassiker mit einem visuellen Twist neu zu interpretieren. Ihre Rezepte sind oft einfach nachzumachen, aber dennoch äußerst ansprechend und teilenswert. Ob Blumenpizza, Reispapierblüten oder Butter-Pinguine - Rousseau versteht es, Spaß und Kreativität in ihre Gerichte zu bringen, was ihre Follower begeistert. Ihre Inhalte werden millionenfach geteilt und erreichen eine enorme Reichweite.Vom Bildschirm auf den Teller
Mit ihrem kürzlich erschienenen Kochbuch "Köstlich schön" können Fans Rousseaus Food-Art nun auch im Analogen nachkochen. Die 60 Rezepte basieren auf ihren Reisen und stammen aus der koreanischen, italienischen, französischen und japanischen Küche. Neben ihren viralen Kreationen wie Blumenpizza und Reispapierblüten finden sich auch unerwartete Gerichte wie Kirschblüten-Soba-Nudeln oder Schokoladenkekse in Pilzform. Egal ob für sich selbst, Gäste oder Instagram - Rousseaus Rezepte machen Spaß und sehen fantastisch aus.