Das Auto
Der Jeep Avenger: Ein Urbaner Begleiter mit Elektro-Qualitäten
2025-06-05

Mit dem Erscheinen des Jeep Avenger 2023 hat die Marke einen neuen Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Das kompakte Modell kombiniert ein urbanes Format mit SUV-Charakteristiken und überzeugt durch moderne Technologie sowie praktische Details. Mit einer Reichweite von etwa 270 Kilometern bietet der Avenger ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch, während sein elegantes Design ihn optisch von der Masse abhebt.

Ausstattungs Highlights wie digitale Anzeigen, ein großzügiger Touchscreen und eine beeindruckende Ablagekapazität machen das Fahrzeug zu einem echten Alltagsbegleiter. Zusätzlich stehen verschiedene Motorisierungen zur Auswahl, wobei die elektrische Version besonders auffällt.

Technische Innovation und Praktische Ausstattung

Der Jeep Avenger zeichnet sich durch seine fortschrittliche eCMP2-Plattform aus, die ihm gegenüber seinen Konkurrenten technologische Vorteile verschafft. Die Batterie mit einer Kapazität von 54 kWh (netto 51 kWh) sorgt für eine Realreichweite von etwa 270 Kilometern, was den Bedürfnissen der meisten Stadtfahrer gerecht wird. Bei der Ladegeschwindigkeit hält sich der Avenger ebenfalls gut, da er an Schnellladesäulen in nur 24 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen kann.

Im Inneren wartet der Avenger mit einer modernen und funktionalen Ausstattung auf. Digitale Instrumente, ein 10,25-Zoll-Touchscreen sowie Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto machen das Fahren komfortabler als je zuvor. Besonders praktisch ist das riesige Ablagevolumen von 34 Litern im Innenraum, das zusammen mit einem Kofferraum von 355 Litern dafür sorgt, dass genug Platz für alle Alltagsbedürfnisse vorhanden ist.

Verschiedene Motorvarianten und Preisklassen

Neben der Elektroversion bietet der Avenger auch konventionelle Motorisierungen an, darunter einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 100 PS. Diese Variante ist sowohl manuell als auch automatisch schaltbar und umfasst zudem eine Mildhybrid-Version mit 48-Volt-Technologie, die effizienteres Fahren ermöglicht. Preislich gesehen startet der Avenger bei etwa 25.900 Euro, wobei topausgestattete Modelle bis zu 43.000 Euro kosten können. Dank Umweltprämien und Rabatten sind jedoch Ersparnisse von bis zu 5.900 Euro möglich.

In der Topversion „Summit“ verfügt der Avenger über weitere Luxusfeatures wie 18-Zoll-Leichtmetallräder, LED-Ambientebeleuchtung und eine Rückfahrkamera. Für Kunden, die schnell ein Fahrzeug benötigen, gibt es auch Lagerwagen, die sofort verfügbar sind und eine Laufleistung von maximal 5.000 Kilometern aufweisen. Diese Optionen bieten attraktive Preise und ermöglichen es, das neue Modell unverzüglich zu genießen. Wer nach einem praxisnahen, stylishen und leistungsfähigen Elektro-SUV sucht, findet im Jeep Avenger einen idealen Partner für den Stadtalltag.

more stories
See more