Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Dienstag zwischen 11 und 19 Uhr eine „Extreme Hitze“-Warnung für mehrere Regionen herausgegeben. Betroffen sind die nordrhein-westfälischen Kreise Heinsberg, Viersen, Düren sowie die Region Aachen. Auch in Baden-Württemberg müssen sich der Hochschwarzwald, Freiburg, der Ortenaukreis und der Kreis Emmendingen auf extreme Temperaturen einstellen. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Hitzewarnungen in hellem Lila auf der DWD-Warnkarte, wurde für den Nordosten Deutschlands eine Warnung vor erhöhter UV-Strahlung in Rosa ausgegeben, die sich westlich bis Hannover und Bremen, sowie nördlich bis kurz vor Dresden erstreckt.
Ab der Wochenmitte wird Deutschland von einer intensiven Hitzewelle erfasst. Der DWD prognostiziert für Mittwoch Temperaturen von nahezu 40 Grad Celsius. Bereits am Dienstag werden Höchstwerte zwischen 31 und 38 Grad erwartet. Besonders im Südwesten kann es zu einer extremen Wärmebelastung kommen. Sogar an der Ostseeküste werden sommerliche Werte um 25 Grad erreicht, wodurch es kaum noch kühle Rückzugsorte geben wird.
Eine Abkühlung ist auch in den Nachtstunden kaum zu erwarten. Im Westen und Südwesten bleiben die Temperaturen über 20 Grad Celsius, was einen erholsamen Schlaf, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten, erschwert. Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle ihren Höhepunkt, mit flächendeckend hohen Temperaturen zwischen 33 und 39 Grad Celsius. Lokal könnten im Südwesten und Westen sogar die 40-Grad-Marke überschritten werden.
Angesichts dieser extremen Bedingungen rät der DWD dringend von sportlichen Aktivitäten im Freien ab oder empfiehlt, diese in die frühen Morgenstunden zu verlegen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist unerlässlich. Zum Donnerstag hin soll die Hitze allmählich in den Südosten des Landes abgedrängt werden, wo dann weiterhin schwülheiße 29 bis 35 Grad Celsius erwartet werden. Im Nordwesten hingegen sorgen angenehmere 20 bis 25 Grad Celsius für eine sonnige Abkühlung. Begleitet wird der Übergang von Schauern und teils kräftigen Gewittern, die am Abend auch den Südosten erreichen könnten.