Rezepte
Die Pflicht des elektronischen Rezeptes für Kassenpatienten seit Januar 2024
2024-12-19
Seit dem Jahr 2024 ist es Pflicht, Kassenpatienten mit einem elektronischen Rezept zu versehen. Trotzdem werden immer noch viele rote Papierrezepte ausgegeben. Wie steht die Situation wirklich? Lassen Sie uns uns näher ansehen.
Die Bedeutung des elektronischen Rezeptes und der Papierrezepte
In den letzten Jahren hat das elektronische Rezept eine zunehmende Bedeutung erlangt. Wie berichtet, inzwischen werden etwa 75 Prozent der Medikamente bundesweit und in NRW per E-Rezept verordnet. In Deutschland wurden bislang 528,7 Millionen E-Rezepte eingelöst. Dies zeigt die Bedeutung dieses Tools für die medizinische Versorgung. Gleichzeitig bleibt die Papierrezepte eine wichtige Säule. Sie ist besonders wichtig im Notdienst oder wenn es Probleme mit der IT gibt und das elektronische Rezept nicht ausgegeben werden kann.Die Übertragung des E-Rezeptes
Es gibt drei Wege, das E-Rezept zu übertragen. Der wichtigste Weg ist, es mit der elektronischen Gesundheitskarte in der Apotheke einzulösen. So wird es von 90 Prozent der Fälle genutzt. In acht Prozent der Fälle bringen Patienten den Papierausdruck mit QR-Code von der Praxis in die Apotheke. Und nur zwei Prozent der E-Rezepte werden über die Apps der Krankenkassen, Gematik oder Apotheken eingelöst. Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, erklärt, dass viele Menschen das Herunterladen einer App meiden, da es kompliziert ist.Probleme in der digitalen Infrastruktur
Die Gematik weist darauf hin, dass es Störungen in der digitalen Infrastruktur gibt. Ein Sprecher der Zeitung sagt, dass man ein solches Ausmaß von Störungen nicht bestätigen kann. Dennoch steht die Gematik mit den verschiedenen Dienstleistern im engen Austausch, um die Stabilität der Telematikinfrastruktur weiter zu optimieren. Dies zeigt, dass es noch einige Herausforderungen gibt, die gelöst werden müssen.Die Zukunft des elektronischen Rezeptes
Die Entwicklung des elektronischen Rezeptes ist eine kontinuierliche. Es wird immer wichtiger und wird mehr und mehr verwendet. Die Probleme in der digitalen Infrastruktur werden gelöst und die Übertragung des E-Rezeptes wird einfacher und sicherer. Dies wird die medizinische Versorgung verbessern und die Patienten helfen, ihre Medikamente schneller und sicherer zu erhalten.