Journalismus
Die Suche nach dem außergewöhnlichen Wetterbild
2025-03-17

In Zusammenarbeit mit dem beliebten Morgenmagazin des ZDF organisiert der erfahrenste Wettermoderator Benjamin Stöwe eine spannende Fotojagd. Alle zwei Wochen lädt er dazu ein, spektakuläre Naturphänomene zu dokumentieren und einzusenden. Der Gewinner wird öffentlich bekannt gemacht und erhält einen besonderen Preis.

Mit einer klugen Kombination aus Teilnehmerbegeisterung und professioneller Auswahl steht dieses Ereignis für Unterhaltung pur. Die Bedingungen sind einfach: Ein beeindruckendes Bild aufnehmen, bis zum festgelegten Termin zusenden und hoffen, dass es die Aufmerksamkeit der Jury erregt.

Einladung zur kreativen Dokumentation meteorologischer Phänomene

Der Ruf nach kreativen Fotografien geht an alle Interessierten, die sich für den Reiz der Natur begeistern. Jede zweite Woche bietet das ZDF-Morgenmagazin die Möglichkeit, durch eigene Aufnahmen in den Mittelpunkt zu rücken. Kinder können ebenfalls teilnehmen, allerdings unter der Voraussetzung, dass ihre Eltern oder gesetzlichen Vertreter dies genehmigen.

Benjamin Stöwe sucht nach Bildern, die nicht nur das Wetter zeigen, sondern auch dessen Schönheit und Komplexität darstellen. Die Teilnehmer sollten daher nicht nur auf das einfache Abbilden von Wolken oder Regen achten, sondern versuchen, die Essenz eines besonderen Moments einzufangen. Dies kann ein Sonnenuntergang sein, der Horizont in einer ungewöhnlichen Farbgebung färbt, oder ein seltenes Phänomen wie ein Halo um die Sonne. Die Bilder werden sorgfältig geprüft, wobei Kreativität und Qualität gleichermaßen berücksichtigt werden. Der Einsendeschluss ist stets am Donnerstag der Sendewoche um 9 Uhr morgens.

Ablauf und Preisverleihung im Rahmen des Programms

Nachdem die Fotos eingegangen sind, übernimmt der Moderator Benjamin Stöwe die Aufgabe, das herausragende Werk auszuwählen. Der Sieger wird per E-Mail benachrichtigt und erhält seinen Preis zugespielt. Die Privatsphäre der Teilnehmer bleibt gewahrt, da persönliche Daten nicht weitergegeben werden.

Am Freitag der Sendewoche wird der Name des Gewinners während der Ausstrahlung des ZDF-Morgenmagazins verkündet. Dies stellt einen Höhepunkt dar, da es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Leistungen auf einer breiten Plattform vorzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Mitarbeiter des ZDF sowie deren Familien vom Wettbewerb ausgeschlossen sind, um faire Bedingungen für alle anderen sicherzustellen. Zusätzlich gibt es keine Alternative zur Preisverleihung in Form von Bargeld. Diese Initiative unterstreicht den Wert von Gemeinschaft und kreativer Expression innerhalb des medialen Rahmens des ZDF-Morgenmagazins.

more stories
See more