Eltern Kinder
Die veränderte Rolle der Großeltern in der heutigen Gesellschaft
2025-04-13

Die Beziehung zwischen den Generationen unterliegt einem Wandel, der sich auch auf die Rolle der Großeltern auswirkt. Viele jüngere Eltern bemängeln, dass ihre eigenen Elternteile, die zur Babyboomer-Generation gehören, nicht so engagiert in ihrem Leben stehen, wie sie es erwarten. Eine amerikanische Mutter äußerte im März 2025 öffentlich ihre Enttäuschung über das Fehlen einer unterstützenden Rolle ihrer Schwiegermutter und Mutter bei der Erziehung ihres Kindes. Ähnliche Erfahrungen berichten andere Eltern, die sich isoliert fühlen, da traditionelle Unterstützungsstrukturen fehlen.

Diese Entwicklung ist jedoch komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheint. Systemische Familienberaterin Katarina Hübner erklärte BuzzFeed News Deutschland, dass diese Situation durch gesellschaftliche Veränderungen bedingt sei. Die heutigen Großeltern haben oft andere Prioritäten als ihre Vorgänger. Während frühere Generationen eine selbstverständliche Betreuungsrolle einnahmen, nutzen viele Babyboomer ihren Ruhestand für persönliche Ziele wie Reisen oder Weiterentwicklung. Diese neue Lebensperspektive führt zu Missverständnissen zwischen den Generationen, da die Bedürfnisse nicht mehr automatisch übereinstimmen. Generationenforscher Rüdiger Maas ergänzt, dass moderne Kommunikationsmöglichkeiten wie Google oder Social Media die Notwendigkeit einer direkten Einbindung der Großeltern in die Erziehung verringert haben.

In dieser Dynamik liegt jedoch auch eine Chance. Experten wie Hübner betonen die Bedeutung von offenen Gesprächen zwischen den Generationen, um gegenseitige Erwartungen besser zu verstehen. Alternativen zur traditionellen Großelterngestalt können durchaus hilfreich sein, ob durch Nachbarschaftshilfen oder familiennahe Betreuungskonzepte. Es zeigt sich, dass die Zusammenarbeit zwischen den Generationen weiterentwickelt werden muss, um den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Dies erfordert Toleranz und Offenheit gegenüber unterschiedlichen Lebensphasen und Perspektiven.

more stories
See more