Rezepte
Die Weihnachtsfeiern der britischen Königsfamilie: Traditionen und kulinarische Vorlieben
2024-12-27

In den königlichen Kreisen wird Weihnachten mit besonderen Traditionen und köstlichen Gerichten begangen. Tom Parker Bowles, Sohn der Königin Camilla, hat dieses Jahr ein Kochbuch veröffentlicht, in dem er die Vorlieben seines Stiefvaters, König Charles, enthüllt. Besonders hervorgehoben wird das „Pulled and Grilled Turkey“, eine kreative Verwendung von Truthahnresten. Die königliche Familie feiert an zwei Tagen: am 24. Dezember werden Geschenke ausgetauscht, während am zweiten Weihnachtstag übrig gebliebene Speisen genossen werden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass die Royals nicht nur auf Luxus setzen, sondern auch scherzhafte Geschenke lieben.

Kulinarische Traditionen und humorvolle Geschenke bei der königlichen Familie

Inmitten des goldenen Herbstlaubs und unter einem Himmel, der von Wärme und Erwartung erfüllt ist, bereitet sich die königliche Familie auf die Feiertage vor. Tom Parker Bowles, der Sohn der Königin Camilla, hat dieses Jahr ein Kochbuch vorgestellt, das einen tiefen Einblick in die Vorlieben des Königshauses gibt. Darin enthüllt er, dass König Charles besonders an einem Gericht namens „Pulled and Grilled Turkey“ Gefallen findet. Dieses Gericht besteht aus marinierten Truthahnresten, kombiniert mit würziger Worcestershiresauce, scharfem Tabasco und süßem Mango-Chutney.

Tom Parker Bowles wird diesmal wieder mit dem Königspaar in Sandringham feiern, wo er bereits im letzten Jahr dabei war. Er teilt mit Humor seine Erwartungen: „Ich weiß, es gibt Truthahn, Rosenkohl und Kirche.“ Und natürlich muss er angemessen gekleidet sein – Anzug und Smoking sind unverzichtbar.

Im Gegensatz zu vielen anderen Briten, die ihre Geschenke erst am 25. Dezember austauschen, haben die Royals diese Tradition bereits am 24. Dezember. Diese Praxis, wie Prinz Harry in seiner Biografie beschreibt, geht auf die deutschen Wurzeln des Königshauses zurück. Allerdings liegt ihr Fokus weniger auf kostbaren Schmuck oder Kunstwerken. Vielmehr lieben sie alberne und skurrile Geschenke, die oft viel Spaß machen und lange im Gedächtnis bleiben.

Von der journalistischen Perspektive aus bietet dieser Blick auf die königliche Familie nicht nur einen interessanten Einblick in ihre Traditionen, sondern auch in die menschlichen Seiten der Monarchie. Es zeigt, dass trotz aller Prunk und Protokolle die Familie Wert auf einfache Freuden und humorvolle Momente legt. Diese Offenheit über ihre Feierlichkeiten und Vorlieben hilft, die Lücke zwischen der Öffentlichkeit und dem königlichen Leben zu schließen und gleichzeitig Respekt und Sympathie zu wecken.

more stories
See more