Das Auto
Die Zukunft des Automobilhandels: Visionen und Strategien für 2040
2025-03-06
Am Rande der puls Automobilmesse in Nürnberg, wo führende Branchenvertreter sich treffen, wird ein spannendes Bild von den zukünftigen Entwicklungen im Autohandel gezeichnet. Unter dem Motto "Autokauf 2040" diskutieren Experten über die Herausforderungen und Chancen, die neue Technologien mit sich bringen.
Visionen Gestalten – Die Zukunft des Automobilhandels Definieren
Branchenführer Teilen Ihre Sicht auf die Zukunft
Inmitten der pulsierenden Atmosphäre der puls Automobilmesse in Nürnberg stehen die Perspektiven des Automobilhandels im Mittelpunkt. Hans-Jürgen Persy von Löhr & Becker, Jörg Senger von der Senger Gruppe sowie Anja und Michael Bauer von der Bauergruppe präsentieren ihre Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Marktes. Diese Führungskräfte zeigen auf, welche Weichen heute bereits gestellt werden müssen, um auch 2040 erfolgreich zu bleiben.Die Diskussion dreht sich nicht nur um technische Fortschritte, sondern auch um die Veränderungen im Geschäftsmodell. Es geht darum, wie traditionelle Händler sich anpassen und neue Geschäftsmodelle entwickeln können, um in einem zunehmend digitalisierten Markt erfolgreich zu sein. Die Redner betonen die Notwendigkeit, frühzeitig auf diese Trends zu reagieren und flexibel zu bleiben, um die veränderten Kundenanforderungen zu erfüllen.Zukunftsvisionen: Technologie und Geschäftsideen
Die puls Automobilmesse bietet eine Plattform für Expertenvorträge und Diskussionsrunden, die sich mit der zunehmenden Digitalisierung des Autokaufs beschäftigen. Dabei wird insbesondere die Rolle von Technologiekonzernen unter der Lupe genommen, die im Zeitalter autonomer Fahrzeuge eine wichtige Rolle spielen werden. Die Sicherheit von Fahrzeugen im Jahr 2040 ist ein weiteres zentrales Thema, das intensiv behandelt wird.Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass der Automobilmarkt durch innovative Technologien stark transformiert wird. Neue Geschäftsmodelle entstehen, die auf der Basis dieser Technologien operieren. Die Diskussionen beleuchten auch, wie Hersteller und Händler zusammenarbeiten können, um diese Veränderungen optimal zu nutzen. Es wird deutlich, dass Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Ideen entscheidend sind, um in der Zukunft erfolgreich zu sein.Weitere Informationen und Teilnahme
Für alle, die aktiv in die Zukunft des Automobilhandels einsteuern möchten, bieten die Webseiten der puls Marktforschung GmbH und der AUTOHAUS akademie wertvolle Informationen und Anmeldemöglichkeiten. Diese Plattformen dienen als Informationsquellen und ermöglichen es Interessierten, sich aktiv am Kongress zu beteiligen. Durch die Teilnahme kann man Einblicke in die neuesten Entwicklungen erhalten und Netzwerke knüpfen, die für den Erfolg im Automobilhandel unverzichtbar sind.