In den schweizerischen Bergen feiert heute ein passionierter Koch seinen Geburtstag auf ganz persönliche Weise. Der Hauptakteur dieser Geschichte, Pasqualino, hat sich dazu entschlossen, seine Gäste durch eine vielfältige kulinarische Reise nach Kalabrien zu führen. Mit einer sorgfältig zusammengestellten Speisenfolge von Antipasti über Pasta bis hin zu zwei Variationen des bekannten Tiramisu möchte er nicht nur seinen Gastgebern Freude bereiten, sondern auch Geschmäcker aus seiner Heimat teilen.
Pasqualino ist zwar schon länger in der Schweiz ansässig, doch sein Herz bleibt weiterhin an seinem Geburtsland Kalabrien hängen. Seine Kochkunst spiegelt dies wider, indem sie Gerichte widerspiegelt, die tief in seinen Kindheitserinnerungen verwurzelt sind. Diese kulinarische Präsentation zeigt nicht nur seine Liebe zur Küche, sondern auch seine Verbundenheit mit den Traditionen seiner Heimat.
Sein Privatleben hat ebenfalls interessante Facetten. Obwohl Pasqualino in der Schweiz lebt, wohnt seine Ehefrau Bajka in Deutschland. Doch statt dies als Herausforderung zu sehen, bezeichnet er diese Situation als Vorteil. Er betont, dass ihre Beziehung dadurch vor alltäglichen Streitereien gefeit sei und sie die gemeinsame Zeit intensiver genießen könnten. Durch moderne Kommunikationsmöglichkeiten bleibt der Kontakt trotz der Entfernung eng.
Die Abende werden durch solche Momente geprägt, in denen traditionelle Werte und moderne Technologien sich vereinen. Pasqualinos Feier steht somit nicht nur für kulinarische Genüsse, sondern auch für einen innovativen Lebensstil, der es ihm ermöglicht, sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein.