Finanzierung
Einwanderer tragen wesentlich zur Arbeitswelt in Deutschland bei
2025-02-28

In verschiedenen Branchen mit Personalmangel sind Personen mit Migrationshintergrund überproportional vertreten. Die Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass in Bereichen wie dem Bauhandwerk und der Lebensmittelverarbeitung eine erhebliche Anzahl von Beschäftigten auswanderte oder Eltern, die nach 1950 nach Deutschland kamen, haben. So arbeiten beispielsweise zwei Drittel der Beschäftigten im Aus- und Trockenbau sowie knapp die Hälfte der Mitarbeiter in der Lebensmittelproduktion in diesen Sektoren.

Der Beitrag von Menschen mit Einwanderungsgeschichte ist in vielen wichtigen Wirtschaftsbereichen besonders bemerkbar. In der Gastronomie und im Gebäudereinigungswesen stellen sie einen signifikanten Teil der Belegschaft dar. Auch in Bereichen wie Postdienstleistungen und Beherbergung erreicht ihr Anteil den Wert von 40 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die bedeutende Rolle, die diese Gruppe in der deutschen Arbeitswelt spielt. Im Vergleich dazu bleiben sie in öffentlichen Verwaltungsstellen und Finanzdienstleistungen unterrepräsentiert.

Menschen mit Migrationshintergrund leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu Deutschlands Arbeitsmarkt. Ihre Präsenz in vielen Schlüsselsektoren zeigt, wie sehr die deutsche Wirtschaft auf ihre Kompetenzen und Fähigkeiten angewiesen ist. Es ist wichtig, diese Beiträge anzuerkennen und weiterhin Umfeld zu schaffen, das den Integration und Erfolg dieser Arbeitnehmer fördert. Dies stärkt nicht nur die Arbeitsmärkte, sondern auch die gesellschaftliche Vielfalt und Kohäsion in Deutschland.

more stories
See more