Inmitten des renommierten Tennis-Turniers Roland-Garros hat die französische Automarke Renault eine faszinierende Studie vorgestellt. Der Renault 4 Savane 4×4 Concept verbindet modernes Elektrodesign mit einer deutlichen Neigung zum Geländeeinsatz. Inspiriert von historischen Modellen der Marke, setzt dieser Prototyp neue Maßstäbe in Sachen Stil und Technik, indem er ein elegantes Aussehen mit robusten Fahrzeugmerkmalen vereint.
In einem kühnen Schritt zurück in die glorreiche Vergangenheit der Marke, wurde der Name „Savane“ neu belebt. Dieser Renault-Prototyp präsentierte sich im strahlenden Smaragdgrün und kombiniert dabei stilvolle Elemente mit innovativen technischen Lösungen. Das Fahrzeug steht auf speziell entwickelten Reifen und weist eine um 15 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit auf, was es ideal für unwegsame Gebiete macht. Besonders hervorzuheben ist der zusätzliche Elektromotor an der Hinterachse, der einen permanenten Allradantrieb ermöglicht.
Das Design des Concepts unterstreicht den Wunsch nach Eleganz und Stärke gleichermaßen. Ein markantes Stoffdach mit Tarneffekt sowie hochwertige Sitzbezüge im tiefen Braun tonen das Innere des Fahrzeugs aus. Selbst kleinste Details wie das hinterleuchtete Logo am Armaturenbrett betonen den Premiumanspruch dieses Modells. Obwohl es sich nur um eine Studie handelt, zeigt das Savane 4×4 Concept klar, dass Renault ambitionierte Pläne für die Zukunft der Elektromobilität hegt.
Vom Standpunkt eines Journalisten aus betrachtet, verdeutlicht dieser Prototyp nicht nur den technischen Fortschritt bei Renault, sondern auch die Fähigkeit der Marke, ihr Erbe auf innovative Weise weiterzuführen. Die Kombination aus Stil und Funktionalität könnte sowohl Fans klassischer Fahrzeuge als auch Neueinsteiger in die Welt der Elektroautos begeistern. Es bleibt spannend, welche Aspekte dieses Designs tatsächlich in Serienfertigung umgesetzt werden.