Eltern Kinder
Elternkurs stärkt Kinder in der Trennungsphase
2025-05-03

Eine sorgfältige Betreuung bei familiären Veränderungen ist entscheidend für den gesunden Entwicklungsprozess von Kindern. In der Region Montabaur und Lahnstein setzen spezialisierte Beraterinnen auf emotionale Unterstützung und wissenschaftliche Erkenntnisse, um getrennte Eltern zu begleiten. Die Caritas-Familienberatungsstellen bieten hierfür einen innovativen Kurs an, der sich auf die Bedürfnisse der Kleinsten konzentriert. Durch eine praxisnahe Methode lernen Mütter und Väter, wie sie selbstbewusst mit den Herausforderungen umgehen können.

Inhaltlich wird besonderer Wert auf kommunikative Kompetenzen gelegt. Über mehrere Wochen hinweg vertiefen die Teilnehmenden ihr Verständnis dafür, wie sie das Wohlergehen ihrer Sprösslinge optimal fördern können. Erfahrene Fachkräfte wie Ulrike Burchards und Mónika Schmitz leiten dabei die Diskussionen und vermitteln wertvolle Einblicke aus der Psychologie. Praktische Übungen sowie Rollenspiele tragen dazu bei, dass die Inhalte nachhaltig verinnerlicht werden. Das Zusammenspiel aus Theorie und Praxis macht diesen Kurs zu einer einzigartigen Lernplattform.

Mit erfolgreichem Abschluss des Programms kehren viele Teilnehmende mit neuem Selbstvertrauen und frischen Perspektiven in ihre Alltagsroutine zurück. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn setzt durch solche Initiativen Maßstäbe in der Begleitung von Familien in kritischen Lebensphasen. Für zukünftige Generationen bedeutet dies eine bessere Ausgangslage, selbstbewusst und gefestigt in eine veränderte Welt zu gehen. Die Fortsetzung dieses Engagements zeigt, dass es weiterhin höchste Priorität hat, den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft den nötigen Schutz zu gewähren.

more stories
See more