Vom März bis August transformiert das bekannte Brauereiunternehmen Erdinger die deutschen Getränkemarken und Supermärkte zu besonderen Sommerorten. Durch originelle Point-of-Sale-Präsentationen im Sommerdesign sowie spannende Gewinnspiele sowohl offline als auch online, setzt die Marke neue Akzente in der Sommersaison. Neben den klassischen Bierprodukten werden auch alkoholfreie Varianten sowie untergärende Spezialitäten unter einem Markendach präsentiert.
In einer kreativen Aktion erscheinen Lastenrad-Displays für Sixpacks, motorisierte Kastentopper sowie ein Losboxaufsteller in Geschäften landesweit. Kunden können hierbei an einer Instore-Verlosung teilnehmen und dabei attraktive Preise wie Beer-Pong-Luftmatratzen oder Sonnenschirme mit neuem Design des Erdinger Hellbiers gewinnen. Diese Maßnahmen sollen die Verkaufsflächen lebendiger gestalten und gleichzeitig eine direkte Interaktion mit den Kunden ermöglichen.
Ausserdem erweitert die Marke ihre Präsenz durch digitale Kanäle. Ein Online-Gewinnspiel mit Erlebnis- und Sachpreisen wartet auf Teilnehmer. Besonders spannend sind dabei Gewinne wie Eintrittskarten für den Europa-Park, Lastenräder und Elektro-Kühlboxen. Interessierte können sich über einen QR-Code auf dem Kastentopper oder direkt auf der Aktionswebseite registrieren lassen.
Die Kampagne wird zudem durch multimediale Werbeformate begleitet. Dazu gehören Spots bei verschiedenen Streamingdiensten, DOOH-Werbung und Instore-Radio. Auf Social-Media-Plattformen setzen interaktive Formate sowie eine Influencer-Kampagne weitere Akzente, um die Zielgruppe digital zu erreichen und zu binden.
Mit dieser vielschichtigen Strategie will Erdinger nicht nur seine Produkte sichtbarer machen, sondern auch eine emotionale Verbindung zu seinen Kunden aufbauen. Die Kombination aus physischen und digitalen Elementen hebt diese Sommerkampagne von herkömmlichen Marketingaktivitäten ab und macht sie zu einer echten Erfahrung für alle Beteiligten.