In der Stadt Strausberg werden die Familien durch eine Reihe innovativer Aktivitäten unterstützt. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur nützliche Informationen, sondern auch unterhaltsame Aktivitäten für unterschiedliche Altersgruppen. Besonders hervorzuheben ist das Thema Medienkompetenz, das sich auf den digitalen Alltag von Kindern konzentriert. Experten erklären den Eltern, wie sie einen überblickenden Umgang mit den medialen Interessen ihrer Kinder pflegen können. Zusätzlich gibt es Workshops, kreative Aktivitäten sowie gesundheitliche Angebote, die die Gemeinschaft stärken sollen.
Am 12. Mai steht ein spezielles Angebot im Mittelpunkt: Eine Veranstaltung namens „Zwischen Kindheit und Klicks“. Hier wird von Kristin Roock, einer erfahrenen Beraterin, der digitale Lebensbereich der Kinder erläutert. Sie hilft dabei, den richtigen Maßstab zwischen Freizeitaktivitäten und Bildung zu finden. Die Veranstaltung findet abends statt und ist kostenlos für alle interessierten Eltern.
Eine weitere Attraktion sind die Selbsthilfetage, die vom Strausberger Familienbündnis organisiert werden. Diese Initiative deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von Babys bis hin zu älteren Generationen. Am 20. Mai lädt das Babybegrüßungscafé zum Austausch über regionale Angebote ein. Ein Highlight für jüngere Kinder ist ein Workshop am 15. Mai, bei dem sie lernen, wie sie ihren täglichen Zuckerkonsum bewusster gestalten können.
Auch Bewegungsangebote spielen eine wichtige Rolle. Wildkräuterwanderungen oder Turnstunden fördern die physische Gesundheit. Das Frühlingsfest am 13. Mai bietet Familie und Freunde Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen unterstreichen die Bedeutung des Zusammenlebens und des gegenseitigen Lernens.
Das Strausberger Familienbündnis wurde zudem als Bündnis des Monats Mai ausgezeichnet. Dies hebt die langjährige Engagement der Organisation hervor, die seit 2006 für familienfreundliche Maßnahmen eintritt. Diese Auszeichnung symbolisiert die Anerkennung auf nationaler Ebene und motiviert weiterhin zur Förderung solcher Projekte.
Durch diese vielseitigen Aktivitäten wird in Strausberg ein Raum geschaffen, in dem Familienväter und -mütter ihre Herausforderungen teilen und gemeinsam Lösungen entwickeln können. Die Veranstaltungen sind sowohl informativ als auch unterhaltsam und bieten somit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft.