Das Auto
Frühjahrspräparierung für Ihr Fahrzeug: Experten geben Tipps
2025-03-05

Nach dem Winter ist es unerlässlich, das Fahrzeug gründlich zu überprüfen und zu reinigen. Die kalte Jahreszeit kann den Zustand des Autos erheblich beeinflussen. Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug bereit für die kommende Jahreszeit ist.

Zunächst sollten Autobesitzer auf eine sorgfältige Reinigung achten. Michael Schneider, ein Fachmeister aus Sachsen-West/Chemnitz, betont die Bedeutung einer detaillierten Vorwäsche. Diese Vorbereitung weicht hartnäckigen Schmutz auf und verhindert Schäden an Lack und Oberflächen. Bei der Reinigung ist es besonders wichtig, auch schwierig zugängliche Bereiche wie den Unterboden nicht zu vernachlässigen. Gummi- und Kunststoffteile sind besonders anfällig für Winterbelastungen.

Die technischen Aspekte des Fahrzeugs sollten ebenfalls geprüft werden. Katharina Lucà vom ADAC erklärt, dass zusätzliche Aufbauten wie Dachboxen oder Skiträger entfernt werden sollten, um Spritverbrauch zu senken. Zudem empfiehlt sie die Überprüfung der Batterie sowie die regelmäßige Kontrolle der Beleuchtungsanlage. Eine einfache Prüfmethode besteht darin, das Fahrzeug vor einer Wand zu positionieren und den Lichtkegel zu beobachten. Bei Ungleichheiten sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Eine ordnungsgemäße Frühjahrspräparierung trägt maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer und zum Erhalt der Funktionalität des Fahrzeugs bei. Durch diese Maßnahmen wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch unnötiger Ausfall und hohe Reparaturnoten vermieden. Ein gut gepflegtes Auto ist nicht nur ein Zeichen von Sorgfalt, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Mit diesen Tipps können Autofahrer ihr Fahrzeug optimieren und gleichzeitig ressourcenschonend fahren.

more stories
See more