Das Auto
Google erweitert Android Auto mit neuen Funktionen und Gemini-Integration
2025-03-08

In dieser Woche hat Google die Beta-Version von Android Auto 13.9 veröffentlicht, welche bald als stabile Version über den Play Store verfügbar sein wird. Der Quellcode enthält Hinweise auf zukünftige Erweiterungen des Dienstes, einschließlich Unterstützung für Motorräder und neue App-Kategorien wie Spiele und Videoanwendungen. Diese Apps werden nur beim Parken zur Verfügung stehen, um Sicherheitsbedenken zu berücksichtigen. Zudem wird die KI-Assistentin Gemini in Zukunft Teil von Android Auto sein.

Das Unternehmen plant, Android Auto über Automobile hinaus auch auf andere Fahrzeuge auszuweiten. Besonders spannend sind die Neuigkeiten rund um die App-Angebote: Benutzer können sich auf eine Palette neuer Unterhaltungsprogramme freuen. Spiele und Videostreaming-Dienste sollen integriert werden, jedoch ausschließlich bei stillstehenden Fahrzeugen zugänglich sein. Diese Vorsichtsmaßnahme zielt darauf ab, Unfälle durch Ablenkung zu vermeiden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einführung von Gemini, Googles neuestem KI-Assistenten. Erstmals wurde die Oberfläche von Gemini in Android Auto aktiviert. Obwohl sie noch nicht voll funktionsfähig ist, gibt es bereits Fortschritte. Nutzer können nun interagieren und erste Antworten erhalten. Dennoch bleibt viel Raum für Verbesserungen, da einige Testabläufe zeigten, dass die Leistungsfähigkeit von Gemini noch optimiert werden muss.

Derzeit ist die Verfügbarkeit dieser neuen Funktionen auf bestimmte Modelle von Polestar und Volvo beschränkt. Es besteht jedoch Hoffnung, dass weitere Hersteller folgen werden. Die genaue Auslieferungszeit für den breiten Markt bleibt unbestimmt, da die Entwicklung noch im Gange ist. Trotz einiger Herausforderungen verspricht diese Aktualisierung eine aufregende Zukunft für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen.

more stories
See more