Eine hochmoderne Diebstahlsmethode hat die Polizei in Weiden erneut beschäftigt. Am Morgen des 8. Mai 2025 wurde ein Keyless-Go Ford Kuga im Ortsteil Vohenstrauß entwendet und später durch moderne Technik in der tschechischen Stadt Pilsen aufgespürt. Dieser Vorfall bringt die Notwendigkeit einer verstärkten Sicherheit bei Fahrzeugen mit Keyless-Go-Systemen zur Sprache, während gleichzeitig Zeugen gesucht werden.
In einer stillen Nacht im späten Frühling wurde ein Hybridfahrzeug aus einer Garage gestohlen. Das Ereignis ereignete sich zwischen dem Abend des 7. Mai und dem frühen Morgen des 8. Mai 2025 in Vohenstrauß, einem ruhigen Teil der Stadt Weiden. Täter unbekannt nutzten das Keyless-Go-System, das es ihnen ermöglichte, Funksignale abzufangen und so den Wagen zu starten, ohne dass der echte Schlüssel physisch benötigt wurde. Dank fortschrittlicher Technologien konnte das Fahrzeug schließlich in der nahen Stadt Pilsen geortet und sicher zurückgeholt werden. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Weiden übernommen, welche auch nach Zeugenaussagen sucht.
Von den Dieben fehlt bisher jede Spur, doch die Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Personen oder Aktivitäten in jener Nacht bemerkt hat, kann entscheidende Hinweise liefern.
Der Fall zeigt einmal mehr die Bedeutung moderner Sicherheitsmaßnahmen auf. Besonders bei Keyless-Go-Systemen sollten Eigentümer vorsorglich handeln und ihre Fahrzeugschlüssel sorgfältig abschirmen. Die Polizei bietet Rat und Unterstützung bei der Implementierung solcher Maßnahmen an. Diese Geschichte dient als Mahnung, wie schnell technische Innovationen auch von kriminellen Elementen genutzt werden können – eine Erkenntnis, die uns dazu auffordert, bewusster mit unseren digitalen Möglichkeiten umzugehen.