Insgesamt konnte die Karlsberg Brauerei GmbH im Geschäftsjahr 2024 eine leichte Erhöhung ihres Umsatzes verzeichnen. Der Bruttoumsatz stieg auf 154,4 Millionen Euro an, unterstützt durch ein erfolgreiches zweites Halbjahr und steigende Verkäufe bei verschiedenen Marken sowie im internationalen Bereich. Besonders hervorzuheben ist das positive Absatzwachstum der Sorte Urpils, des alkoholfreien Produktspektrums und der Marke Mixery. Trotz steigender Kosten für Produktionsfaktoren bleibt die Firma optimistisch bezüglich eines weiteren Umsatzanstiegs im folgenden Jahr.
In einem komplizierten Marktumfeld hat die Karlsberg Brauerei ihre Position im Jahr 2024 gefestigt. In einer besonders produktiven Phase des Jahres wurde der Bruttoumsatz um 0,7 Prozent erhöht, was ihn auf insgesamt 154,4 Millionen Euro brachte. Die Sorte Urpils entwickelte sich dabei besonders gut und zeigte einen Anstieg von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wodurch sie ihre Marktposition im Hauptabsatzgebiet ausbauen konnte. Auch das alkoholfreie Angebot erlebte eine positive Entwicklung, wobei sein Anteil an der Marke Karlsberg nun elf Prozent beträgt. Die Marke Mixery behielt ihre Marktanteile in Deutschland, während Iced Blue sogar ein Wachstum von fünf Prozent erzielte. Im Auslandsgeschäft gab es ebenfalls Fortschritte, da sich der Umsatz um 9,3 Prozent auf 24,5 Millionen Euro verbesserte.
Von den führenden Vertretern der Brauerei wurde betont, dass weiterhin der strategische Fokus auf nachhaltiges Wachstum liegen wird. Obwohl gestiegene Kosten für Rohstoffe und Energie eine Herausforderung darstellen, wird die Zukunft mit Optimismus betrachtet. Das bereinigte EBITDA stieg leicht auf 17,8 Millionen Euro, während das EBIT bei 8,0 Millionen Euro lag, leicht unter dem Vorjahreswert. Für 2025 wird ein weiterer Umsatzanstieg prognostiziert.
Die aktuelle Lage zeigt, dass die Karlsberg Brauerei selbst in schwierigen Zeiten in der Lage ist, ihre Stärken zu nutzen und innovative Lösungen zu finden. Dies verdeutlicht einmal mehr die Bedeutung einer klaren Unternehmensstrategie und der Flexibilität bei der Anpassung an neue Marktbedingungen.