In der gastronomischen Welt Deutschlands hat sich Felicitas Then einen Namen gemacht. Als Siegerin von "The Taste" entwickelte sie zu einer bekannten Köchin, Jurorin und erfolgreichen Bloggerin heran. Ihre kreative Herangehensweise an kulinarische Themen verbindet klassische Zubereitungsarten mit modernen Trends. Am 22. Mai trat sie als Gastrednerin beim "Begehbaren Kühlschrank" in der Mall of Berlin auf, um über Ernährung und Vielfalt im täglichen Kochalltag zu sprechen.
In einem spannenden Interview offenbarte die 38-jährige Köchin ihre Perspektive auf moderne Ernährung. In ihrer Berliner Küche experimentiert sie gerne mit verschiedenen Zutaten und bringt dabei neue Geschmacksdimensionen hervor. Besonders wichtig für sie sind Zitronen, Parmesan sowie frische Kräuter, die ihren Gerichten eine besondere Note verleihen. Die berühmte Köchin betont dabei die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit tierischen und pflanzlichen Produkten.
Ihr Blick auf Milchprodukte ist durchaus differenziert. Während sie klassische Produkte wie italienischen Hartkäse schätzt, zeigt sie auch Interesse an pflanzlichen Alternativen. Doch sie warnt vor stark verarbeiteten veganen Ersatzstoffen, die oft nicht den Geschmackserwartungen gerecht werden. Stattdessen setzt sie auf natürliche Lebensmittel, die individuell genußreich wirken.
Auf internationaler Ebene beeinflußten sie besonders asiatische und lateinamerikanische Küche. Thaiküche und mexikanische Gerichte zeichnen sich durch ihre frische Note und intensive Gewürzung aus, während vietnamesische Suppen emotional ansprechend wirken. Auch Italien bleibt ihr Herz nah, wo sie lernte, mit Liebe zu kochen.
Als Jurorin bei "MasterChef" legt sie großen Wert auf abwechslungsreiche Geschmacksprofile. Ein gut gelungenes Gericht muß nachhaltig beeindrucken und neue Horizonte eröffnen. Für Hobbyköche empfiehlt sie einfache Tricks, wie das Hinzufügen grüner Komponenten oder fehlende Farben auf dem Teller.
Felicitas Then engagiert sich außerdem aktiv gegen Lebensmittelverschwendung. Sie findet, daß aus Resten oft die interessantesten Gerichte entstehen können. Durch gezieltes Einkaufen und kreative Kombinationen kann man hierbei viel erreichen.
Von ihren Kollegen bewundert sie Nelson Müller, dessen bodenständige Art sowohl vor als auch hinter der Kamera beeindruckend ist.
Die Inspirationsquellen dieser talentierten Köchin reichen von regionalen Produkten bis hin zu internationalen Einflüssen. Sie betont dabei immer wieder die Wichtigkeit einer nachhaltigen Ernährung.
Als Leserin dieses Interviews bin ich beeindruckt von Felicitas Thens kompromißlosem Ansatz, sowohl traditionelle als auch moderne Elemente in ihre Küche einzubinden. Ihr Engagement für nachhaltige Ernährung und kreative Lösungen bietet inspirierende Impulse für alle, die sich für eine bewußtere Küche interessieren. Ihre Philosophie, aus Resten neue Geschmacksabenteuer zu erschaffen, verdeutlicht die Möglichkeiten, die jeder Hausmann nutzen kann. Diese Mischung aus Tradition und Innovation macht sie zu einer der faszinierendsten Köche der Gegenwart.