Journalismus
Neuanfang im Frühling: Nowruz, das große persische Neujahr
2025-03-20

Am Donnerstag markierte der offizielle Beginn des Frühlings ein besonderes Ereignis, bei dem Tag und Nacht die gleiche Länge haben. Dieser Zeitpunkt hat besondere Bedeutung für jene, die das persische Neujahrsfest Nowruz feiern. In vielen Ländern, die einst Teil des antiken Perserreiches waren, wird dieses Fest als Höhepunkt des Jahres betrachtet. Es ist eine Gelegenheit, Familie und Freunde um sich zu versammeln, gemeinsam zu speisen und Geschenke auszutauschen.

In ganz Europa begehen Menschen mit Bezug zu Iran, Afghanistan oder Aserbaidschan dieses bedeutende Fest. Traditionell wird Nowruz zu Hause mit den Liebsten gefeiert. Tische werden reichlich gedeckt, und es gibt zahlreiche Köstlichkeiten sowie Süßigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Vorliebe vieler Familien, auf dem Boden zu sitzen und gemeinsam zu essen, was einen tieferen Zusammenhalt fördert.

Eine Person aus Köln mit iranischen Wurzeln beschreibt Nowruz als eine Zeit voller Licht und Freude. Für sie symbolisiert das Fest Lebensfreude und Einheit. Auch eine Bewohnerin aus Essen betont die Bedeutung des gemeinsamen Essens. Sie genießt es, traditionelle Speisen zu teilen, die an ihre kulturellen Wurzeln erinnern.

Nowruz überschreitet religiöse Grenzen und vereint Menschen unterschiedlicher Herkunft. Es wird in Regionen gefeiert, die früher zum persischen Reich gehörten, darunter Iran, Afghanistan, Aserbaidschan, Teile der Türkei, des Balkans und kurdische Gebiete. Viele Feiernde nutzen diese Gelegenheit, um Urlaub zu nehmen und das Fest in vollen Zügen zu genießen.

Dieses alljährliche Ereignis zeigt die Kraft einer Tradition, die über zweieinhalbtausend Jahre alt ist und weiterhin viele Menschen verbindet. Nowruz verkörpert nicht nur den Neubeginn im Kalender, sondern auch den Wunsch nach Zusammenhalt und Frieden in der Gemeinschaft.

more stories
See more