In der Welt der Küche gibt es stets neue Möglichkeiten, klassische Zutaten auf spannende Weise zuzubereiten. Ein Beispiel dafür ist der Spargel, der nicht nur als traditionelles Frühlingsgemüse dient, sondern auch in kreativen Kombinationen im Airfryer serviert werden kann. Am 27. Mai 2025 wurde ein Artikel veröffentlicht, der zwei faszinierende Rezepte vorstellt: Spargel-Cordon-bleu und Spargel im Parmesanmantel. Beide Variationen bieten eine leckere Alternative zu den bekannten Zubereitungsarten des Gemüses.
In einer wärmenden Zeit des Jahres präsentieren moderne Küchenmaschinen wie der Airfryer neue Perspektiven auf vertraute Gerichte. Das erste Rezept kombiniert weißen Spargel mit Schinken und Käse, die gemeinsam zu einem Cordon-bleu verwandelt werden. Nachdem der Spargel geschält und vorbereitet wurde, wird er in Mehl, Ei und Semmelbröseln panieriert, bevor er im Airfryer bei 180 Grad knusprig gebacken wird. Nebenbei können Kartoffeln und Sauce Hollandaise als Begleiter hinzugefügt werden.
Eine weitere Köstlichkeit ist der Spargel im Parmesanmantel. Hier wird das Gemüse in einer Mischung aus verquirlten Eiern und geriebenem Parmesan gepanierter, bevor es ebenfalls im Airfryer gebacken wird. Als abschließender Akzent wird Petersilie darüber gestreut, um die Präsentation zu vervollständigen. Für Liebhaber eines frischen Geschmacks bietet sich auch der grüne Spargel mit Feta und Ei an, der direkt im Airfryer zubereitet wird.
Die Zubereitungszeit beträgt je nach Variante zwischen 13 und 20 Minuten, sodass diese Gerichte perfekt für einen schnellen, aber feinschmeckerischen Abendessen geeignet sind.
Von einem journalistischen Standpunkt aus zeigt dieser Artikel, dass Innovation und Tradition in der Küche Hand in Hand gehen können. Die Nutzung moderner Technologien wie des Airfryers erweitert die Horizonte der gastronomischen Möglichkeiten und inspiriert Hobbyköche, ihre Lieblingsgerichte neu zu entdecken. Diese kreativen Varianten demonstrieren, dass Spargel mehr sein kann als nur ein saisonales Gemüse – er kann zu einem kulinarischen Höhepunkt werden.