Eine neue Ära beginnt an der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW), wo der neu eröffnete Campus Studieninteressierten einen tiefen Einblick in das Bildungsangebot bietet. Besucher können durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten ihre Fragen klären und sich informieren. Neben Vorträgen zu Bachelor- und Masterprogrammen stehen individuelle Beratungssitzungen sowie Campusführungen zur Verfügung. Zusätzlich erfahren Interessierte über Studentengespräche, Stellenangebote im Rahmen des dualen Studiums sowie Unterstützung bei der Finanzierung.
In einem dynamischen Format ermöglicht die Hochschule es den Teilnehmern, aktiv am Erkenntnisprozess teilzuhaben. Durch spezielle Apps, Einstufungstests und direkte Austauschmöglichkeiten wird ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Studiengänge vermittelt. Dies schafft eine einmalige Gelegenheit, sowohl persönliche als auch berufliche Perspektiven zu erkunden.
Mit einer Reihe unterschiedlicher Angebote gestaltet die FHDW den Campus-Besuch so attraktiv wie informativ. Die Besucher haben die Möglichkeit, sich in Info-Vorträgen über die Struktur und Inhalte der Bachelor- und Masterstudiengänge zu informieren. Gleichzeitig gibt es Workshops und persönliche Beratungstermine, die auf individuelle Fragen eingehen. Die Campusführungen bieten einen praxisnahen Blick hinter die Kulissen der Universität.
Die FHDW setzt dabei auf eine Kombination aus Theorie und Praxis, wobei Student-Talks authentische Einsichten in den Alltag eines Studierenden geben. Zusätzlich werden aktuelle Stellenangebote für das duale Studium vorgestellt, was den Übergang vom Studium in den Beruf erleichtert. Der Jobwall fungiert hierbei als zentrales Informationsportal für alle, die sich für eine praxisnahe Ausbildung interessieren. Diese interaktive Plattform unterstützt Studieninteressierte dabei, ihre Karrierepläne gezielt zu entwickeln.
Neben den klassischen Formaten hat die FHDW innovative digitale Werkzeuge integriert, um den Besuch noch ansprechender zu gestalten. Eine App führt die Nutzer spielerisch durch das Studienangebot und hilft dabei, passende Programme zu finden. Darüber hinaus unterstützen Finanzierungsberater bei der Klärung wichtiger Aspekte rund um Kosten und Fördermöglichkeiten.
Der Campus-Infotag ist somit nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern auch eine Plattform für persönlichen Austausch und selbstständiges Entdecken. Die Einstufungstests bieten den Teilnehmern die Chance, ihre eigenen Stärken und Interessen zu identifizieren und diese mit den Studiengängen abzugleichen. Die FHDW unterstreicht damit ihren Ansatz, Studieninteressierte ganzheitlich zu betreuen und ihnen den Weg in die Zukunft zu ebnen. Mit dieser Mischung aus digitalen Hilfsmitteln und persönlicher Unterstützung schafft die Hochschule eine einzigartige Lernumgebung, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht.