Mit dem Erscheinen des überarbeiteten DS N°4 hat Stellantis einen klaren Fokus auf elektrifizierte Antriebe gesetzt. Das neue Modell bietet nicht nur eine umfassende technische Überarbeitung, sondern auch interessante Neuerungen im Bereich der Fahrkomfortfeatures. Besonders auffällig ist die Integration eines batterieelektrischen Antriebs, der neben den herkömmlichen Verbrennungsmotoren angeboten wird. Dieser elektrische Antrieb zeichnet sich durch eine leistungsstärkere Batterie mit einer Kapazität von 58 kWh aus und ermöglicht eine schnellere Ladegeschwindigkeit von bis zu 120 kW.
Die technischen Innovationen des DS N°4 sind vielfältig. Neben der verbesserten Ladeleistung bietet das Fahrzeug nun auch die Möglichkeit zur Vorkonditionierung der Batteriezellen, was die Effizienz bei verschiedenen Außentemperaturen erhöht. Diese Funktion kann sowohl über das Navigationssystem als auch mittels einer Smartphone-App ferngesteuert werden. Zusätzlich wurde die maximale Ladekapazität auf 80 Prozent begrenzt, um die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batterie zu verlängern. Mit einer Reichweite von etwa 450 Kilometern bleibt das Auto jedoch eher für städtische und regionale Fahrten konzipiert, obwohl es auch längere Strecken bewältigen kann.
Der neue DS N°4 setzt neue Maßstäbe in der Kompaktklasse. Durch seine leistungsstarken Elektromotoren und verbesserte Komfortfeatures wie Sitzbelüftung sowie eine präzise Ausstattungsstruktur soll er insbesondere anspruchsvolle Kunden ansprechen. Die beiden verfügbaren Ausstattungslinien „Pallas“ und „Étoile“ bieten zudem die Möglichkeit, das Fahrzeug individuell anzupassen. Der Verkaufsstart steht für den Juni an, wobei die ersten Fahrzeuge bereits im September geliefert werden sollen. Mit dieser Strategie zeigt Stellantis, dass sie bereit ist, den Markt für elektrisch angetriebene Fahrzeuge aktiv zu gestalten.
Die Entwicklung des DS N°4 verdeutlicht den Wandel in der Automobilindustrie hin zu nachhaltigeren Lösungen. Indem Unternehmen wie Stellantis auf innovative Technologien setzen, tragen sie dazu bei, die Umweltbelastung durch den Verkehr zu reduzieren. Gleichzeitig schaffen sie Produkte, die den Bedürfnissen moderner Konsumenten gerecht werden. Dieser Ansatz unterstreicht die Bedeutung von Fortschritt und Verantwortung in der heutigen Welt.