Der neue Mazda MX-30 R-EV versucht, den idealen Mittelweg zwischen einem reinen Elektroauto und einem Hybridfahrzeug zu finden. Mit seinem kompakten Design und einer Reichweite, die durch einen Wankelmotor unterstützt wird, könnte dieses Modell eine echte Alternative für kurze Strecken darstellen. Allerdings hat das Fahrzeug auch einige Nachteile, wie zum Beispiel einen lauten Range Extender und unpraktische Türkonstruktion. Trotz dieser Einschränkungen bietet es jedoch ein hochwertiges Interieur und eine sportliche Fahrerfahrung.
Mit seiner innovativen Kombination aus Elektroantrieb und Wankelmotor zielt der Mazda MX-30 darauf ab, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken überzeugend zu sein. Der integrierte Motor sorgt dafür, dass der Akku bei Bedarf aufgeladen wird, was insbesondere bei Fahrten außerhalb der Reichweite des reinen Elektroantriebs von Vorteil ist. Doch genau hier liegt auch eines der Hauptprobleme dieses Modells: Der Wankelmotor erzeugt einen auffälligen Lärmpegel, der an Kompressoren erinnert und die Fahrerfreude beeinträchtigt.
In Bezug auf Effizienz ist es ratsam, den 17,8-kWh-Akku so oft wie möglich über ein Ladekabel zu betreiben. Im Hybridbetrieb steigt der Verbrauch auf beachtliche 9,2 Liter pro 100 Kilometer, was das Auto weniger wirtschaftlich macht. Hinzu kommt eine ungewöhnliche Türkonstruktion, die zwar optisch interessant wirkt, aber beim Zugriff auf die Rückbank tägliche Herausforderungen bereitet. Die vordere Tür muss zunächst geöffnet werden, bevor die hintere Tür genutzt werden kann.
Trotz dieser Mängel zeichnet sich der Mazda MX-30 durch seine herausragende Ausstattung aus. Das Cockpit ist mit hoher Präzision verarbeitet und bietet klare Anzeigen sowie ein intuitives Layout. Zudem führt das Fahrwerk eine ausgezeichnete Steuerungsqualität vor, die jede Fahrt zu einem Genuss macht. Wer einen unkonventionellen und gleichzeitig ansprechenden Fahrzeugstil schätzt, wird im MX-30 einen willkommenen Partner finden.
Obwohl der Mazda MX-30 R-EV einige technische Herausforderungen mit sich bringt, bleibt er ein faszinierendes Modell, das sich durch seine originelle Konzeption hervorhebt. Seine sportlichen Fahrcharakteristiken und das ansprechende Design machen ihn zu einem besonderen Fahrzeug, das nicht nur funktional, sondern auch emotional anspricht. Besonders wer Wert auf Qualität und Individualität legt, wird in diesem Modell seinen perfekten Begleiter entdecken.