In der Abendstunde eines frühen Frühlings, ereignete sich ein schwerwiegender Verkehrsunfall in Egarten bei Rosenheim. Ein 15-jähriger Junge wurde auf einem Motorroller schwer verletzt, nachdem er mit einem Auto kollidierte. Der Teenager geriet zeitweise in Lebensgefahr und musste dringend ins Krankenhaus gebracht werden. Neben den schweren Verletzungen des Rollfahrers kam es auch zu Sachschäden in beträchtlichem Umfang.
In jener bewölkten Freitagnacht am 16. Mai um etwa 18:30 Uhr, wollte ein 52-jähriger Fahrer aus Rosenheim von einer Grundstücksausfahrt auf die Fasanenstraße einbiegen. In diesem Moment fuhr ein 15-jähriger Jugendlicher mit einem Motorroller vorbei. Der Autofahrer übersah das vorfahrtberechtigte Zweirad, was zu einer gewaltsamen Kollision führte. Beide Insassen des Motorrollers wurden durch den Aufprall vom Fahrzeug geschleudert. Während der 15-Jährige schwer verletzt dalag, erlitt sein neunjähriger Beifahrer nur leichte Blessuren.
Mit Unterstützung des Rettungsdienstes konnten beide Verletzten vor Ort versorgt werden. Der ältere Junge, der schwerste Kopfverletzungen davongetragen hatte, wurde eiligst ins nahegelegene Krankenhaus transportiert. Die Polizei ermittelte unverzüglich und ordnete eine detaillierte technische Untersuchung an. Gegen den Autofahrer wurde wegen fahrließiger Körperverletzung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Es stellte sich heraus, dass der junge Rollerfahrer keinen gültigen Führerschein besaß. Auch hierfür wurde ein eigenes Verfahren eingeleitet. Glücklicherweise konnte der medizinische Zustand des schwer verletzten Jungen stabilisiert werden.
Dieser Vorfall zeigt uns eindringlich die Notwendigkeit sorgfältigen Fahrens, besonders an Kreuzungen und Ausfahrten. Er mahnt uns außerdem, die Bedeutung einer angemessenen Fahrzeugausbildung für junge Fahrer nicht zu vergessen. Eine korrekte Vorgehensweise im Straßenverkehr kann solche dramatischen Situationen verhindern und Leben retten.