Die Sicherheit von Kindern auf dem Fahrrad steht in der Diskussion über Schutzausrüstung ganz oben. Besonders ein passender Helm ist unerlässlich, um Unfälle zu verhindern oder deren Auswirkungen zu mildern. Statistiken des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2020 zeigen, dass mehr als die Hälfte aller Verkehrsunfälle mit Kindern zwischen zehn und 15 Jahren auf Fahrradfahrten zurückzuführen ist. Um Kinder optimal zu schützen, haben verschiedene Tests den Markt nach sicheren Modellen durchleuchtet. Dabei wurden sowohl Preis-Leistung-Verhältnisse als auch Sicherheitsaspekte berücksichtigt.
Im April 2022 hat die Stiftung Warentest eine Reihe von Fahrradhelmen für Kinder geprüft, wobei insbesondere der Abus Youn-I 2.0 hervorstach. Dieser Helm zeichnet sich durch seine Hitzebeständigkeit sowie einfache Anpassbarkeit aus, ohne dabei Schadstoffe zu enthalten. Allerdings gab es Kritik an seiner Sichtbarkeit bei Dunkelheit und seinem Kopfschutzpotenzial. Trotzdem bietet er eine Vielzahl an Farboptionen, die individuell ausgewählt werden können.
Eine weitere Empfehlung stammt von Alpina mit ihrem Modell Pico Flash. Dieser Helm wurde ebenfalls gut bewertet, vor allem aufgrund seiner robusten Konstruktion und der klaren Kennzeichnung. Im Test des F.A.Z. Kaufkompass sogar als Sieger ausgezeichnet, überzeugt dieser Helm durch seinen Tragekomfort und die zahlreichen Belüftungsschlitze.
Für Budgetbewusste Eltern empfiehlt sich der Lidl Crivit-Helm, der zwar günstig ist, aber dennoch hohe Standards in Bezug auf Qualität und Sicherheit bietet. Seine Schwächen liegen jedoch in der Unfallschutzqualität und der Reinigungsimpfung.
Auch der Ked Meggy Originals bietet sich als ideale Wahl für kleinere Kinder an. Er zeichnet sich durch sein leichten Gewicht und kindgerechtes Design aus, das jedoch älteren Kindern schnell zu jugendlich erscheinen könnte.
Der Abus Smiley 3.0 genießt eine hohe Akzeptanz unter Amazon-Kunden und ist besonders beliebt wegen seines vielseitigen Designs, das sowohl Jungen als auch Mädchen anspricht.
Zusammengefasst zeigt sich, dass die Auswahl eines geeigneten Fahrradhelms nicht nur auf äußerem Erscheinungsbild beruhen sollte, sondern auch auf Sicherheitskriterien wie Tragekomfort und Passform. Diese Helme ermöglichen es Kindern, sicher durch den Verkehr zu navigieren, ob auf dem Schulweg oder bei Familienausflügen.