Das Auto
Skoda Elroq: Neue Batterietechnik reduziert Spitzenladeleistung
2025-05-12

In der Automobilbranche erlebt die Elektromobilität kontinuierliche Innovationen. Ein aktuelles Beispiel ist das Modell Skoda Elroq, dessen DC-Ladeleistung abnimmt. Der Hersteller betont jedoch, dass dies keine negativen Auswirkungen für die Kunden habe, da die Ladezeit stabil bleibe. Während andere Hersteller ihre Leistungen steigern, hat Skoda eine neue Richtung eingeschlagen. Die veränderte Leistung beeinträchtigt insbesondere bestimmte Nutzergruppen.

Details zur Reduktion der DC-Ladeleistung des Skoda Elroq

Inmitten eines dynamischen Marktes hat Skoda einen technologischen Wechsel durchgeführt. Bislang konnte der Elroq mit einer Spitzenleistung von 175 kW laden. Ab der Kalenderwoche 24 wird diese auf 135 kW reduziert. Dies betrifft spezifisch die Version Elroq 85. Trotz dieser Änderung bleibt die Ladezeit zwischen 10 und 80 Prozent unverändert bei etwa 26 Minuten. Diese Konsistenz liegt an einer optimierten Ladekurve, die im hohen Bereich weniger stark absinkt als zuvor.

Einige Szenarien zeigen jedoch Unterschiede. Beispielsweise benötigen Fahrer, die nur von 10 auf 40 Prozent laden, nun mehr Zeit. Dies könnte sich auch auf weitere Modelle auswirken, da der Lieferantwechsel möglicherweise den gesamten Volkswagen-Konzern betrifft. Besonders der Enyaq 85x erleidet vorübergehend einen Bestellstopp ab dem 21. Mai.

Die Ursache dieser Veränderung liegt in einem Wechsel der Batteriezellenlieferanten. Die neue Technologie bringt eine Batterie mit 82 kWh brutto und 77 kWh netto, was weiterhin hohe Anforderungen deckt.

Von einem journalistischen Standpunkt aus lässt sich sagen, dass solche technischen Entscheidungen sowohl Chancen als auch Herausforderungen bergen. Während Skoda mit seiner Strategie möglicherweise Kosten senken möchte, zeigt dies auch, wie komplex moderne Produktionsprozesse sein können. Für Käufer ist es wichtig, sich genau über technische Details zu informieren, um bestmöglich auf solche Veränderungen vorbereitet zu sein.

more stories
See more