Das Auto
Tankstellenunfälle: Wer trägt die Verantwortung für Schäden?
2025-03-13

Unfälle beim Tanken können schnell zu Ärger führen, wenn es zu Schäden am Fahrzeug kommt. Doch wer ist dafür verantwortlich? Der ADAC klärt auf, wann der Tankstellenbetreiber haftet und wann der Autofahrer selbst die Konsequenzen tragen muss. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie der Zustand der Zapfsäulen, das Verhalten des Kunden und allgemeine Sicherheitsvorschriften.

Verantwortung bei Tankstellenunfällen

In einer Situation, in der sich ein Unfall ereignet hat, während ein Autofahrer sein Fahrzeug betankt, kann die Haftung komplex erscheinen. Stellen wir uns vor, dass eine Zapfpistole plötzlich von der Zapfsäule fällt und dem Fahrzeug eine Delle verursacht. In solchen Fällen wird der Betreiber der Tankstelle grundsätzlich für den entstandenen Schaden verantwortlich, sofern keine nachlässig bediente Zapfpistole im Spiel war. Dies liegt daran, dass der Tankstellenbetreiber gesetzlich verpflichtet ist, sicherzustellen, dass alle Zapfsäulen technisch intakt und gemäß den Sicherheitsvorschriften funktionieren.

Doch es gibt auch Ausnahmen. Wenn eine Zapfpistole korrekt eingehängt wurde und lediglich durch einen versehentlichen Handgriff herunterfällt, liegt dies nicht in der Verantwortung des Tankstellenbetreibers. Ein Urteil des Landgerichts Limburg aus dem Jahr 2011 bestätigte, dass der Betreiber keine Pflicht zur kontinuierlichen Überprüfung der Zapfhähne hat. Ebenso haften Tankstellenbetreiber in der Regel nicht, wenn ein Zapfhahn während des automatischen Betankens aus der Tanköffnung rutscht, da der Kunde mit dieser Möglichkeit rechnen muss.

Außerdem gilt die Sicherheitsverpflichtung auch für andere Bereiche des Tankstellengeländes. Falls ein Autofahrer ausrutscht oder durch andere Gefahren verletzt wird, kann er unter Umständen Schadenersatz verlangen. Allerdings gelten Nässe oder kleine Mengen an Kraftstoff als allgemeine Gefahren, für die der Betreiber nicht haftbar ist. Hingegen muss jede größere Benzinpfütze sofort beseitigt werden.

Von einem journalistischen Standpunkt aus bietet dieses Thema interessante Einsichten in die rechtliche Verantwortung zwischen Unternehmen und Kunden. Es zeigt, dass beide Seiten klare Verhaltensweisen benötigen, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Information darüber, wer wann haftet, trägt dazu bei, dass sowohl Tankstellenbetreiber als auch Autofahrer ihre Rechte besser verstehen und potenzielle Konflikte vermeiden können.

more stories
See more