Rezepte
Thüringer Köchin verzaubert mit ihrer naturnahen Art
2025-05-08

Maria Groß, eine thüringische Köchin mit einer einzigartigen Perspektive auf die Küche, hat ein Kochbuch veröffentlicht, das weit über einfache Rezepte hinausreicht. Ihre Kreationen spiegeln nicht nur ihre Leidenschaft für frische Zutaten und nachhaltiges Kochen wider, sondern auch einen besonderen Sinn für Humor und Lebensfreude. In ihrem Werk präsentiert sie kreative Gerichte, die sowohl ansprechend als auch einfach zuzubereiten sind. Die Autorin betont dabei die Bedeutung der Natur und den Respekt vor ihren Ressourcen. Ihr Buch ist ein Tribut an schlichte Genüsse und bietet eine Einladung zur Entdeckung eines neuen Kochstils.

In einem ländlichen Dorf in Thüringen begann Maria Groß ihre kulinarische Reise, die sie letztlich zu einer der bekanntesten Köche Deutschlands machte. 2013 wurde sie zur jüngsten Sterneköchin des Landes, doch bald darauf entschied sie sich, den Druck der Gastrokritik hinter sich zu lassen und stattdessen ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. Zusammen mit ihrem Partner Matthias Steube baute sie die "Bachstelze" auf, ein Refugium, das mehr an das Heim einer abenteuerlustigen Pippi Langstrumpf erinnert als an ein traditionelles Esslokal. Dort experimentieren sie mit innovativen Ideen und improvisieren mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen.

Marias Kochbuch enthält über sechzig Rezepte, die nach den Grundsätzen der Schnörkellosigkeit gestaltet wurden. Sie decken eine Vielzahl von Speisen ab, von Vorspeisen bis hin zu Desserts. Besonders herausragend ist ihre Fähigkeit, gewöhnliche Zutaten wie Aprikosen oder Radieschen zu außergewöhnlichen Gerichten zu verwandeln. So gibt es gebackene Aprikosen mit Weichkäse und Holunderblütensirup sowie eingelegte Radieschen, die durch exotische Gewürze neue Dimensionen erreichen. Jedes Rezept wird auf einer Seite präsentiert, sodass es schnell und übersichtlich nachzukochen ist.

Mit ihrem charismatischen Auftreten und schnellen Mundwerk hat Maria Groß auch im Fernsehen Aufmerksamkeit gesammelt. Durch Auftritte in populären Kochsendungen wurde sie deutschlandweit bekannt. Doch trotz ihres Erfolgs bleibt sie bodenständig und widmet sich weiterhin ihrer Mission: die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Ihre Philosophie ist klar: Man braucht keine komplizierten Techniken oder seltene Zutaten, um großartige Gerichte zu kreieren. Es reicht aus, die Natur zu ehren und seine Leidenschaft ins Kochen zu legen.

Auf den Seiten dieses inspirierenden Werkes findet man nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch Geschichten aus dem Leben der Autorin. Sie teilt ihre Erlebnisse als ehemalige Philosophiestudentin und spricht offen über die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg überwunden hat. Marias Kochbuch ist daher mehr als nur eine Sammlung von Anweisungen – es ist eine Hommage an die Freude am Kochen und am Leben selbst. Mit jedem Rezept und jeder Geschichte laden sie uns ein, die Schönheit der kleinen Dinge neu zu entdecken und unser eigenes Glück zu schaffen.

more stories
See more