Obwohl der Audi S2 seit über drei Jahrzehnten im Schatten seines legendären Vorgängers, des Ur-Quattro, stand, hat ein südafrikanisches Tuning-Unternehmen, Race-Art, diesem sportlichen Coupé neues Leben eingehaucht. Mit einer radikalen Umgestaltung, die von Prior-Design-Optik, maßgeschneidertem Luftfahrwerk und einem V10-Motor aus einem Audi R8 geprägt ist, wurde der S2 zu einem sofortigen Kultobjekt. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst und des Designs geht weit über eine einfache Leistungssteigerung hinaus und schafft ein Fahrzeug, das sowohl die Blicke auf sich zieht als auch die Herzen höherschlagen lässt.
Race-Art beschaffte extra einen fahrtüchtigen R8 Spyder der ersten Generation, um dessen frei saugenden 5,2-Liter-V10-Motor zu entnehmen. Dieser Motor, der normalerweise hinter den Sitzen des R8 sitzt, fand seinen neuen Platz unter der Motorhaube des S2, wo zuvor ein deutlich kleinerer Fünfzylinder seinen Dienst verrichtete. Als deutliches Zeichen dieser Transformation ragen die beiden Zylinderköpfe des V10 markant aus der speziell angefertigten Motorhaube hervor. Beeindruckend ist, dass Race-Art es schaffte, den serienmäßigen Allradantrieb des S2 beizubehalten, was die Fahrbarkeit trotz der enormen Leistungssteigerung gewährleistet.
Um das kraftvolle Brüllen des V10-Triebwerks in ein unvergleichliches Klangerlebnis zu verwandeln, entwickelte das Team von Race-Art eine komplett neue Abgasanlage, die in markanten, entenfußförmigen Sidepipes mündet. Auch wenn diese Auspuffanlage unter dem imposanten Bodykit fast verschwindet, sorgt sie für eine beeindruckende akustische Präsenz. Optisch ließ man sich von Prior Design inspirieren, auch wenn deren Originalteile nicht mehr verfügbar waren. Race-Art fertigte eine detailgetreue Hommage an, die durch einen mittig herausragenden Frontsplitter und den klassischen Quattro-Schriftzug ergänzt wird. Die weiße Lackierung mit den traditionellen Audi-Sport-Farben, die sich über den Kotflügeln und dem Heckspoiler wiederfinden, unterstreicht die sportliche Herkunft des Fahrzeugs.
Die Detailverliebtheit der Erbauer zeigt sich auch im Innenraum, wo riesige Audi-Ringe durch das Heckfenster sichtbar sind. Diese sind jedoch keine bloße Dekoration, sondern ein speziell angefertigter Druckluftbehälter für das Luftfahrwerk. Für eine weitere Überraschung sorgt eine ballonförmige Subwooferanlage, die den ehemaligen Platz der Rücksitze vollständig einnimmt und den Raum in eine Klangbühne verwandelt. Im vorderen Bereich dominiert rotes, gestepptes Nappaleder, das fast alle Oberflächen überzieht und dem Interieur eine luxuriöse, aber gleichzeitig sportliche Note verleiht. Auch wenn eine Straßenzulassung für dieses Einzelstück unwahrscheinlich scheint, so ist der Audi S2 von Race-Art ein beeindruckendes Zeugnis automobiler Kreativität und Leidenschaft.