Rezepte
Tricks für das Schneiden und Schälen von Kürbis in Rezepte
2024-12-03
Die Halloween-Exemplare sind längst dem Adventsschmuck weichen, aber der Kürbis bleibt unentbehrlich. Er gehört zum K-Quartett mit Karotten, Kartoffeln und Kohl und ermöglicht eine abwechslungsreiche Winterkost. Nebenbei ist er auch sehr gesund, mit etwa 25 Kilokalorien je 100 Gramm und reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.
Die Gesundheitseigenschaften des Kürbises
Diese Vitamine und Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend, stärken das Immunsystem, schützen die Augen und tun gut für das Herz-Kreislauf-System. Das macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil unserer Ernährung.Der Kürbis in der Speiseplanintegration
Wir sollten ihn öfter in unserem Speiseplan einbeziehen. Er ist nicht nur für Suppen geeignet, sondern auch als Ofengemüse mit Beeten, Karotten und Kartoffeln. Es ist ein wunderbares Beilage zum Fleisch und kann auch als vegetarisches Gericht mit Joghurtdip serviert werden. Am nächsten Tag kann man es mit Salat in einer Bowl machen.Rezepte mit Kürbis
Neulich fanden wir mehrere Vorschläge für Wildgulasch mit Kürbisstücken. Die leichte Süße passt sehr gut mit Hirsch und Rotwein. Beim Vorgaren des Kürbises gibt es verschiedene Methoden. Man kann ihn etwa auf Backpapier für etwa eine halbe Stunde im vorgeheizten Backofen legen. Oder man setzt ihn in einen Topf, begießt ihn mit heißem Wasser und lässt es für fünf bis zehn Minuten köcheln. Beim Vorgaren in der Mikrowelle werden drei bis fünf Minuten bei etwa 700 Watt empfohlen. Aber Vorsicht ist geboten, da man sonst fies verbrennen kann. Wenn der Kürbis abgekühlt ist, lässt er sich leicht in Scheiben oder Würfel schneiden und auch schälen. Bei Hokkaido ist die Schale essbar, was sehr praktisch ist. Beim Weiterverarbeiten sollte man darauf achten, dass die Garzeit verkürzt wird, besonders wenn man einen Kürbis mit Füllung servieren will.