Das Auto
Unglücke und Betrug im Saale-Holzland-Kreis
2025-03-13

Zwei Unfälle in der Region Saale-Holzland zeichnen sich durch dramatische Wendungen aus, wobei eine Person verletzt wurde und ein anderer Fahrer unter Alkoholeinfluss geflohen ist. Zudem wurden die Bewohner vor falschen Vertretern gewarnt, die versucht haben, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen.

In einem weiteren Vorfall kam es zu einem Diebstahl in einer Werkhalle, was die Polizei dazu veranlasst hat, nach den Tätern zu suchen.

Von Glück gesegnet: Der spektakuläre Autounfall bei Gösen/Schkölen

Eine ältere Frau hatte großes Glück, als sie einen schweren Unfall auf der Landstraße zwischen Gösen und Schkölen überlebte. Trotz des Überschlags ihres Fahrzeugs blieb sie nur leicht verletzt.

Am Tag des Zwischenfalls fuhr eine 72-jährige Frau um eine lange Linkskurve und geriet ins Rutschen. Ihr Auto überschlug sich mehrmals, landete jedoch schließlich wieder auf seinen vier Rädern. Diese glückliche Entwicklung ermöglichte es ihr, mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeug zu steigen. Obwohl das Fahrzeug stark beschädigt war, wurde die Frau kurz darauf ins Krankenhaus gebracht, wo ihre Wunden behandelt wurden. Das beschädigte Auto musste abschließend abgeschleppt werden.

Gefährliche Flucht und Hausbesuche von Falschvertretern

Eine Kombination aus gefährlichem Verhalten am Steuer und Betrug belastet die Situation im Saale-Holzland-Kreis weiterhin. Ein Mann floh nach einem Unfall und zwei Verdächtige stellten sich als Vertreter aus.

Ein 56-jähriger Fahrer ließ sein Auto im Straßengraben zurück und floh zu Fuß, nachdem er unter Alkoholeinfluss ein Unfallobjekt beschädigt hatte. Er besaß keine gültige Fahrerlaubnis und muss sich nun für mehrere rechtliche Verfehlungen rechtfertigen. In einem anderen Vorfall klingelten zwei Männer bei einer Bewohnerin in Hermsdorf und gaben vor, Heizzähler abzulesen. Nachdem sie widersprüchliche Angaben gemacht hatten, drängten sie sich in die Wohnung, ohne etwas zu stehlen. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identifizierung dieser Personen. Zusätzlich untersucht sie den Diebstahl von Metallerzeugnissen im Wert von 4000 Euro aus einer Werkhalle in Eisenberg.

more stories
See more