Finanzierung
Unternehmerische Leistung als Stabilisator in Zeiten globaler Unsicherheit
2025-05-15

Mit einem positiven Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Fürstenfeldbruck hat Oberbürgermeister Christian Götz den Wirtschaftsempfang eingeleitet. Trotz globaler Herausforderungen zeigt die Unternehmerlandschaft überraschendes Durchhaltevermögen und trägt zur weiteren Stärkung des Standorts bei. Die Zahl der Gewerbebetriebe ist in den letzten zehn Jahren signifikant angestiegen, während gleichzeitig ein Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften heranwächst.

In seiner Ansprache betonte der Oberbürgermeister das Engagement der lokalen Unternehmer, die er als „Helden der lokalen Wirtschaft“ bezeichnete. Vor etwa 60 Unternehmen aus der Region hob er die Bedeutung von Innovationskraft und Zusammenarbeit hervor. Obwohl internationale Konjunkturprognosen düster sind und hohe Energiekosten sowie politische Spannungen die Situation verschärfen, bleibt die örtliche Wirtschaft robust.

Die statistischen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während der letzten Dekade ist die Anzahl der angemeldeten Gewerbebetriebe von 3794 im Jahr 2014 auf 4098 im Jahr 2025 angewachsen – ein Anstieg von fast zehn Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort und führt zu neuen Arbeitsplätzen sowie einer erweiterten Angebotspalette.

Während viele Unternehmen weltweit mit unsicheren Rahmenbedingungen konfrontiert sind, setzt die Stadt Fürstenfeldbruck auf eine neue Dimension des Wirtschaftens. Nachhaltigkeit wird nicht länger als optional betrachtet, sondern als essenzieller Bestandteil erfolgreichen Unternehmenshandelns. Dieser Paradigmenwechsel wurde durch Gastreferentin Katrin Mattes von der Vaude Academy verdeutlicht, die praktische Beispiele für systemische Transformationen präsentierte.

Der Abend wurde musikalisch von Laura Seiling und Roswitha Rilke mit dem Tenorhackbrett untermalt. Musik und Diskurs ergänzten sich dabei perfekt, um einen inspirierenden Rahmen für die wirtschaftlichen Debatten zu schaffen.

Aufgrund dieser dynamischen Entwicklung bietet Fürstenfeldbruck nicht nur stabile Strukturen, sondern auch innovative Lösungsansätze für die Zukunft. Die Kombination aus traditioneller Unternehmenskultur und moderner Nachhaltigkeitsstrategie macht die Stadt zu einem Modellbeispiel für andere Regionen.

more stories
See more