Eltern Kinder
Unterstützung für Mitarbeiter bei der Pflege von Angehörigen weltweit
2025-01-23

Eine globale Initiative bietet Sicherheit und Flexibilität. Der internationale Konzern Merck hat ein neues Programm eingeführt, das Mitarbeitern ermöglicht, sich um kranke Familienmitglieder zu kümmern, ohne finanzielle Sorgen haben zu müssen. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, Beschäftigte in 65 Ländern zu unterstützen, indem es ihnen mindestens zehn Tage pro Jahr freistellt, die sie zur Pflege nutzen können. Diese Maßnahme wird schrittweise über ein Jahr hinweg implementiert werden.

Pioniere in der Betriebspflege. Das Unternehmen setzt ein deutliches Zeichen für soziale Verantwortung, indem es sich an den Bedürfnissen seiner Mitarbeiter orientiert. Besonders in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft gewinnt dieses Thema an Bedeutung. Die Unterstützung reicht über direkte Familienmitglieder wie Eltern, Kinder oder Lebenspartnerinnen und -partner hinaus. Ein Experte aus dem Bereich Arbeitsrecht betont, dass solche Programme zwar nicht neu sind, aber aufgrund ihres globalen Anspruchs als fortschrittlich angesehen werden können. Sie bringen den pflegenden Beschäftigten wichtige Sicherheit und Anerkennung.

In Deutschland gibt es bereits gesetzliche Regelungen, die ähnliche Rechte garantieren, jedoch variiert die Situation stark im Ausland. Dort fehlen oft entsprechende gesetzliche Grundlagen, was bedeutet, dass Mitarbeiter möglicherweise unbezahlt bleiben. Diese Ungleichheiten unterstreichen die Bedeutung des neuen Programms von Merck, das eine bessere Balance zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen fördert. Es zeigt, dass Unternehmen eine wichtige Rolle spielen können, um soziale Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig einen respektvollen und menschlichen Arbeitsplatz zu schaffen.

more stories
See more