Eltern Kinder
Unterstützung für Schüler und Eltern an Zeugnisvergabe-Tagen
2025-01-23

In Sachsen-Anhalt steht ein wichtiger Tag im Bildungskalender bevor: Die Halbjahreszeugnisse werden ausgegeben. Für viele junge Menschen und deren Familien ist dieser Moment oft mit Bedenken verbunden. Experten vom Kinderschutzbund in Halle warnen vor den Herausforderungen, die sich aus diesem Ereignis ergeben können. Besonders Jugendliche ringen häufig mit der Frage, wie sie ihre Leistungen ihren Eltern offenbaren. Um diese Unsicherheiten zu lindern, bietet das anonyme Kinder- und Jugendtelefon eine willkommene Möglichkeit zur Unterstützung.

Am 24. Januar wird das Telefonberatungsangebot von 14 bis 20 Uhr speziell für Kinder und Jugendliche bereitgestellt. Diese Zeit ermöglicht es den jungen Nutzern, über ihre Befürchtungen zu sprechen und Mut für zukünftige Situationen zu schöpfen. Die Berater arbeiten nach dem Prinzip der Selbsthilfe und entwickeln gemeinsam mit den Anrufern Lösungsansätze. Dies hilft den Jugendlichen, besser mit den Herausforderungen des Schulalltags umzugehen. Parallel dazu stehen ehrenamtliche Mitarbeiter von 9 bis 11 Uhr für Eltern zur Verfügung. Sie bieten Ratschläge, wie man als Familie konstruktiv auf die Ergebnisse reagieren kann.

Die Sozialarbeiterinnen empfehlen Eltern, Verständnis und Interesse zu zeigen, statt Vorwürfe zu machen. Es sei wichtig, dass Kinder in die Lösungsfindung einbezogen werden und dass ihre Leistungen gewürdigt, aber nicht übermäßig belohnt werden. Dies vermeidet zusätzlichen Druck. Das Telefonnetzwerk bietet sowohl für Kinder als auch für Eltern eine ständige Unterstützung, die weit über den Zeugnistag hinausreichend bleibt. Montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr kann das Kinder- und Jugendtelefon erreicht werden, während das Elterntelefon montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr verfügbar ist.

Durch dieses umfassende Netzwerk der Unterstützung erhofft man sich, dass sowohl Schüler als auch Eltern die Herausforderungen des Zeugnis-Tages mit mehr Zuversicht bewältigen können. Die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen und offene Gespräche zu führen, soll dazu beitragen, dass der Tag der Wahrheit weniger bedrohlich erscheint und stattdessen eine Gelegenheit zur positiven Entwicklung darstellt.

more stories
See more