Finanzierung
US-Börsen und Währung reagieren auf Zollmaßnahmen
2025-03-04

Die US-Börsen verzeichneten erhebliche Verluste bei Beginn des Handels, während die Dollar-Währung ebenfalls an Wert verlor. Der S&P 500 sank um 1,1 Prozent auf 5785,57 Punkte, niedriger als nach Donald Trumps Wahlsieg. Ähnlich verhielt es sich mit dem Dow Jones und dem Nasdaq, die ebenfalls erhebliche Verluste einbüßten. Experten wie Gustavo Flores-Macias von der Cornell University sehen den Rückgang in Zusammenhang mit den ungewissen Auswirkungen der Zollpolitik. Die globale Finanzmärkte zeigten eine noch stärkere Reaktion auf diese Entwicklung.

Am Morgen des Börsentages registrierten die US-Aktienmärkte einen deutlichen Rückgang. Der S&P 500 fiel unter den Stand vom Tag nach Trumps Wahl. Diese Entwicklung wurde durch wachsende Unsicherheiten hinsichtlich der Zollpolitik ausgelöst. Die Ankündigung von Präsident Trump, Zölle auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Aufschläge auf Importe aus China zu erhöhen, führte zu einem Verlust der zuvor erzielten Gewinne. Die Märkte reagierten besorgt auf die potenziellen negativen Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die US-Wirtschaft.

Die US-Dollar-Währung verlor an Boden, sowohl im Vergleich zum Euro als auch gemessen am Dollar-Index. Frühere Zollankündigungen hatten oft positive Effekte auf den Dollarkurs gehabt. Doch diesmal warfen Analysten Zweifel an, ob die US-Wirtschaft die steigenden Inflationssorgen und anderen negativen Folgen bewältigen kann. Michael Pfister von Commerzbank betonte, dass starke Wachstumsaussichten notwendig wären, um die positiven Effekte der Zölle auszugleichen.

Auch auf internationalen Märkten zeigte sich eine verstärkte Skepsis. Europäische Indizes wie der CAC40 und der DAX verzeichneten erhebliche Verluste. Anleger äußerten Bedenken über die zunehmende Unsicherheit in der globalen Wirtschaftspolitik. Kathleen Brooks von XTB fasste zusammen, dass die Investoren sich mit der neuen Weltordnung unter Präsident Trump nicht wohl fühlen. Diese Unsicherheit spiegelte sich in den Kursverlusten weltweit wider.

Die jüngsten Entwicklungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die Ankündigung weiterer Zollmaßnahmen durch den US-Präsidenten hat die Unsicherheit verstärkt. Es bleibt abzuwarten, wie die Märkte und die Wirtschaft auf diese Herausforderungen reagieren werden. Die Experten warnen vor möglichen Risiken und fordern eine sorgfältige Beobachtung der weiteren Entwicklungen.

more stories
See more