Die zehnte Auflage der Vendée Globe, der berühmten Solo-Weltumseglung, nähert sich ihrem dramatischen Abschluss. Der französische Skipper Charlie Dalin ist kurz davor, den Sieg für sich zu entscheiden. Nach über zwei Monaten harter Seefahrt und zahlreicher Herausforderungen liegt Dalin mit einem deutlichen Vorsprung auf seinem Konkurrenten Yoann Richomme. Die letzten Meilen bis zum Ziel in Les Sables d'Olonne werden intensiv von Fans und Medien verfolgt. Die Ankunft wird erwartet, als ein Moment höchster Spannung und Triumph.
Während Dalin dem Ziel entgegenstrebt, kämpfen die übrigen Teilnehmer um jede wertvolle Meile. Boris Herrmann, der Hamburger Skipper, hat trotz technischer Probleme und Verzögerungen eine starke Leistung gezeigt. Er segelt weiterhin im Top Ten und hofft, seine Position zu halten. Die Regatta hat viele unerwartete Wendungen gebracht, darunter schwierige Wetterbedingungen und Reparaturen unter extremen Umständen. Diese Herausforderungen haben die Ausdauer und Entschlossenheit der Skipper auf eine harte Probe gestellt. Die Teilnehmer beweisen dabei, dass es nicht nur um den Sieg geht, sondern auch um das Durchhalten und das Überwinden von Widrigkeiten.
Die Vendée Globe demonstriert eindrucksvoll den Geist des Sports und die menschliche Fähigkeit, selbst in den härtesten Zeiten nicht aufzugeben. Die Skipper zeigen uns, dass Mut, Ausdauer und Entschlossenheit wichtiger sind als jedes technische Gerät oder perfekte Bedingungen. Jeder, der diese Reise um die Welt absolviert, verdient Respekt und Anerkennung. Es ist ein Beweis dafür, dass Beständigkeit und der Wille zu siegen letztlich stärker sind als alle Hindernisse, die das Meer und das Wetter aufbieten können.