Eine Kollision zwischen einem Fahrzeug und einer Wohnhausmauer ereignete sich in der Margaretenstraße von Oldenburg. Ein Citroen geriet außer Kontrolle und schlug frontal in eine Hauswand ein. Obwohl das Gebäude erheblich beschädigt wurde, konnten die Insassen des Hauses sowie der Fahrer glücklicherweise größeren Verletzungen entgehen. Ein metallener Zaun hat mögliche schwerwiegendere Konsequenzen abgewendet.
Der Unfallfahrer wurde leicht verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde anschließend medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Das Haus zeigt zwar Spuren des Aufpralls, bleibt jedoch weiterhin bewohnbar.
Ein Auto geriet am Mittwochvormittag aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr über den Gehweg direkt auf ein Mehrfamilienhaus zu. Der Fahrer, der im Inneren eingeklemmt war, wurde nach einer Befreiungsaktion durch die Feuerwehr behandelt und in ärztliche Obhut gegeben. Die Ursachen für den Unfall sind noch unklar.
Die genauen Umstände des Unfalls bleiben bislang rätselhaft. Laut Augenzeugenberichten überraschte der laute Knall der Zusammenstöße viele Bewohner der Gegend. Der Fahrer des Citroens kam nach dem Aufprall in der Fahrerkabine fest zu sitzen. Daraufhin setzte die Feuerwehr spezielle Ausrüstung ein, um ihn sicher aus dem Wrack zu befreien. Anschließend kümmerten sich Notärzte und der Rettungsdienst um seine Versorgung und brachten ihn zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Das Gebäude, gegen das das Fahrzeug prallte, hat zwar Beschädigungen davongetragen, bleibt aber bewohnbar. Der massive Metallzaun diente als Pufferzone und minderte den potenziellen Schaden. Einige Wohnräume zeigen nun sichtbare Spuren des Unfalls.
Ohne den stabilen Zaun wäre das Ergebnis des Zusammenstoßes wahrscheinlich katastrophaler ausgefallen. So berichteten einige Hausbewohner, dass sie einen enormen Knall hörten, der sie zunächst an eine Explosion denken ließ. Besonders betroffen ist ein Schlafzimmer, dessen Wände stark beschädigt wurden. Auch das Fenster ist nicht mehr funktionsfähig. Glücklicherweise befand sich niemand direkt in Gefahrennähe, da der Zaun das Auto teilweise auffing. Experten werden das Gebäude nun genau untersuchen, um mögliche Strukturprobleme zu erkennen.