Das vietnamesische Elektroauto-Unternehmen Vinfast befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Während das Unternehmen seinen ambitionierten Expansionskurs in den letzten Jahren verfolgte, hat es nun begonnen, seine Strategie in Europa umzustellen. Statt die bisherigen Direktvertriebsmodelle fortzusetzen, plant Vinfast einen Übergang zu einem Franchise-System, insbesondere in Ländern wie Deutschland und den Niederlanden. Diese Entscheidung erfolgt aufgrund steigender Kosten, wirtschaftlicher Unsicherheiten sowie Herausforderungen im internationalen Handel. Trotz der Einstellung eigener Showrooms betont Vinfast weiterhin sein Engagement für den europäischen Markt.
In den vergangenen Monaten hat Vinfast eine Reihe von internen Maßnahmen ergriffen, um den Übergang zum neuen Modell vorzubereiten. Bereits am 9. Mai 2025 soll der Betrieb in einigen Standorten eingestellt werden. Die meisten Mitarbeiter wurden über Kündigungen informiert, während ein kleiner Teil in die neue Händlerstruktur integriert wird. Dieser Schritt ist Teil eines größeren Plans, der bereits Ende 2023 entwickelt wurde. Ziele des Unternehmens sind die Reduzierung von Kosten, die Verbesserung des Kundenservice und eine stärkere Positionierung auf dem europäischen Markt.
Zudem zeigt sich Vinfast gezwungen, sich verstärkt auf den asiatischen Kontinent zu konzentrieren. Finanzchefin Lan Anh Nguyen kündigte an, dass Asien im Jahr 2025 den Hauptfokus darstellen wird. Neue Produktionsstätten in Indien und Indonesien sowie die Erweiterung der Produktpalette sollen helfen, den Verlust amerikanischer und europäischer Umsätze auszugleichen. Besonders herausfordernd erscheint dabei der schwierige Markteintritt in den USA, wo sich die Verkaufszahlen nur langsam erhöhen.
Auch auf Konzernebene gibt es Turbulenzen. Seit dem Börsengang im August 2023 verlor Vingroup, das Mutterunternehmen von Vinfast, etwa die Hälfte ihrer Marktkapitalisierung. Diese Entwicklung sorgt für wachsende Skepsis unter Analysten, die zunehmend kritisch die finanzielle Situation bewerten. Dennoch bleibt Pham Nhat Vuong, Gründer und Initiator von Vinfast, bestrebt, die Vision eines weltweit erfolgreichen vietnamesischen Automobilkonzerns weiterzutreiben.
Die Umstellung des Vertriebssystems in Europa markiert somit nicht nur einen wichtigen Wendepunkt für Vinfast, sondern auch eine Gelegenheit, seine Stärken neu zu definieren. Durch die Einführung eines Franchise-Systems will das Unternehmen seine Effizienz steigern und gleichzeitig seine Präsenz aufrechterhalten. Modelle wie der vollelektrische SUV VF 8 bleiben weiterhin erhältlich, was die kontinuierliche Verfügbarkeit von hochwertigen Produkten dokumentiert. Auch wenn Vinfast momentan mit großen Herausforderungen konfrontiert ist, zeigt sich das Unternehmen bestrebt, langfristig erfolgreich zu bleiben.