Rezepte
Wie Gisele Bündchen durch Ernährung Balance und Wohlbefinden fördert
2025-01-07
Das Supermodel Gisele Bündchen, 44, setzt auf eine ganzheitliche Lebensweise, die Körper und Seele nährt. In ihrem Kochbuch „Nourish“ teilt sie ihre Tipps für eine ausgewogene Ernährung, die auch für die ganze Familie geeignet ist.

Entdecken Sie die Kraft einer ausgewogenen Ernährung für ein erfülltes Leben

Gesundheitsfördernde Grundlagen der Ernährungsphilosophie

Gisele Bündchen versteht Ernährung als integralen Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Ihre Philosophie basiert darauf, dass körperliche und geistige Gesundheit eng miteinander verbunden sind. Durch eine bewusste Auswahl von Zutaten wie nährstoffreichen Proteinen, vielfältigem Gemüse und hochwertigen Ölen wie Avocadoöl schafft sie eine Basis, die sowohl den Körper als auch die Seele stärkt. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihr, nicht nur satt zu werden oder Gelüsten nachzugehen, sondern vor allem glücklich, gesund und energiegeladen zu sein.Die Wahl der Zutaten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bündchen bevorzugt biologisch angebaute Produkte und achtet darauf, dass die Lebensmittel so wenig wie möglich verarbeitet sind. Dies gewährleistet, dass alle wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und der Körper optimal versorgt wird. Ein Beispiel hierfür ist das Mandelmehl, das sie in vielen ihrer Rezepte verwendet. Es ist reich an Ballaststoffen und enthält keine glutenhaltigen Inhaltsstoffe, was es besonders gesund macht.

Von der Theorie zur Praxis: Anwendung der Ernährungsprinzipien im Alltag

In ihrem Kochbuch „Nourish“ zeigt Bündchen, wie leicht es ist, diese Ernährungsprinzipien im Alltag umzusetzen. Sie bietet eine Vielzahl von Rezepten, die einfach zuzubereiten sind und gleichzeitig köstlich schmecken. Eines der Beispiele ist der Açaí-Bowl, der nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist. Die Kombination aus frischem Fruchtfleisch, Datteln und TK-Açaípüree ergibt eine Mischung, die sowohl sättigend als auch energiereich ist. Besonders hervorzuheben ist die Zubereitungsmethode, die sicherstellt, dass alle Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Das Püree wird beispielsweise vorsichtig unter fließendem Wasser abgespült, um sicherzustellen, dass sich das Püree vom Beutel löst, ohne dabei beschädigt zu werden. Dieser einfache Trick garantiert, dass die Nährstoffe unverändert bleiben und vollständig genutzt werden können.

Kreative Verwendung von saisonalen Produkten

Ein weiterer Aspekt, der in Bündchens Kochbuch betont wird, ist die Verwendung von saisonalen Produkten. Sie zeigt, wie man durch den Einsatz von regionalen und saisonalen Zutaten nicht nur ökologisch handelt, sondern auch eine bunte und vielfältige Küche kreiert. Ein gutes Beispiel dafür ist der Bete-Rucola-Salat mit Kräuter-Ziegenkäse. Hier kombiniert sie Rote und Gelbe Beten, die in Deutschland im Herbst am besten verfügbar sind, mit frischem Rucola und würzigem Ziegenfrischkäse.Die Zubereitung dieses Salats erfordert etwas mehr Zeit, da die Beten im Ofen gegart werden müssen. Dennoch ist es ein Prozess, der sich lohnt, da die geschmorten Beten einen intensiven Geschmack entwickeln, der perfekt zum frischen Rucola passt. Das Dressing aus Olivenöl, Essig und Zitronensaft rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine zusätzliche Note von Frische und Leichtigkeit.

Bewusstes Essen als Weg zu einem ausgeglicheneren Leben

Für Bündchen ist das Bewusstsein beim Essen ein wesentlicher Teil ihres ganzen Konzepts. Sie betont die Bedeutung des Genusses und der Achtsamkeit beim Essen. Ein guter Tipp hierfür ist das Rezept für Ahorn-Harissa-Cashews, das nicht nur als Snack, sondern auch als kleiner Luxus im Alltag dient. Die Cashews werden eingeweicht, geröstet und dann mit einer Mischung aus Harissa, Ahornsirup und Öl überzogen. Der salzige, leicht süße Geschmack dieser Nüsse macht sie zu einem perfekten Begleiter bei jeder Gelegenheit.Dieses Rezept illustriert auch die Bedeutung von Vorbereitung und Geduld. Die Cashews werden zunächst eingeweicht, was ihnen einen weichereren Biss verleiht und sie leichter verdaulich macht. Nach dem Rösten werden sie mit der Harissa-Mischung vermengt und noch einmal kurz in den Ofen gegeben, bis sie knusprig und goldbraun sind. Diese Aufmerksamkeit auf Details spiegelt Bündchens Ansatz wider, dass jede Mahlzeit eine Möglichkeit ist, sich selbst und anderen nahezukommen und den Moment zu genießen.

Ausblick auf eine zukünftige Generation

Schließlich zeigt Bündchen in ihrem Buch, wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln. Als werdende Mutter zum dritten Mal legt sie besonderen Wert auf die Auswirkungen einer guten Ernährung auf die Entwicklung ihrer Kinder. Sie betont, dass es nicht nur darum geht, gesund zu essen, sondern auch, die Freude am Essen zu vermitteln. Indem sie ihre Familie mit köstlichen, aber zugleich gesunden Gerichten verwöhnt, fördert sie ein positives Verhältnis zu Lebensmitteln und unterstützt die Entwicklung einer gesunden Lebensweise für die nächste Generation.
more stories
See more