Eltern Kinder
Wie Trennung und Scheidung Kinder beeinflussen und wie diese später glückliche Beziehungen aufbauen können
2025-01-27

In Zeiten, in denen Partnerschaften an Alltagsgewöhnlichkeiten scheitern, stellt sich vielen Eltern die Frage, ob eine Trennung die beste Lösung ist. In solchen Momenten neigt man dazu, das eigene Glück hintanzustellen, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten. Die Entscheidung für oder gegen eine Scheidung fällt schwerer, wenn kleine Menschen im Spiel sind, deren Entwicklung durch den familiären Umbruch beeinflusst werden könnte.

Statistiken zeigen, dass jedes dritte Ehepaar in Deutschland die Ehe beendet, wobei etwa die Hälfte der betroffenen Paare minderjährige Nachkommen hat. Im Jahr 2023 waren mehr als 100.000 junge Menschen von den Trennungsentscheidungen ihrer Eltern betroffen. Diese Zahlen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen viele Familien gegenüberstehen.

Viele Eltern fühlen sich verantwortlich und schuldig, wenn sie über eine mögliche Trennung nachdenken. Psychologin Yvonne C. Beuckens aus Bad Nauheim betont jedoch, dass es wichtig ist, sich bewusst zu machen, dass eine Trennung nicht gleichbedeutend mit dem Verlassen der Familie ist. Es ist entscheidend, zwischen persönlichen Beziehungen und der Rolle als Elternteil zu unterscheiden. Dies kann eine Bürde von den Schultern nehmen und einen klaren Weg für positive Veränderungen ebnen. Mit dieser Perspektive können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder trotz des familiären Umbruchs eine gesunde und erfüllte Zukunft haben.

more stories
See more