In der Stadt Kleve findet heute zum zehnten Mal ein bedeutungsvolles Treffen zwischen Studierenden und regionalen Unternehmen statt. Unter dem Motto „Studierende treffen Wirtschaft“ bieten Firmen wie ABS Safety, MERA Tiernahrung und Probat Gelegenheiten für Praktika oder Arbeitsplätze an. Der Veranstaltungsort ist der Campus der Hochschule Rhein-Waal, wo mehr als 300 Teilnehmer erwartet werden. Die Initiative des Fördervereins Campus Cleve verbindet junge Talente mit der lokalen Wirtschaft.
Inmitten eines goldenen Frühlingsnachmittags laden regionale Unternehmen auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal zu einem Austausch ein. Ab 15 Uhr wird Antenne Niederrhein live über die Veranstaltung berichten. Anwesend sein werden namhafte Firmen aus der Region, darunter ABS Safety, bekannt für Sicherheitslösungen, sowie MERA Tiernahrung und Probat, die sich auf innovative Produkte spezialisiert haben. Diese Plattform ermöglicht es Studierenden nicht nur, Kontakte zu knüpfen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Welt der Arbeit zu erhalten.
Vom Förderverein Campus Cleve organisiert, verspricht diese Veranstaltung wieder einmal eine wichtige Brücke zwischen Studium und Berufswelt zu schlagen.
Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, zeigt diese Initiative, wie wichtig regionale Zusammenarbeit ist, um junge Talente zu fördern und gleichzeitig das Unternehmensklima zu stärken. Solche Veranstaltungen sind nicht nur förderlich für die Karrierewahl der Studierenden, sondern tragen auch zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei.