Heute finden sich in den Wäldern und Lichtungen Mallorca intensiv Forstarbeiten, um die wahren Herbst-Könige - die Pilze - zu finden. Pilzkenner geben Kurse und Tipps, damit man sich nicht vergreift und keine giftigen oder schlecht verträglichen Pilze sammelt. Sie lehren auch, wie man Pilze richtig abschneidet. Entdecke die Welt der Pilze - Lernen und Sammeln mit Experten
Die Bedeutung von Pilzkennen
Pilze spielen eine wichtige Rolle in unserer Umwelt. Sie helfen bei der natürlichen Zersetzung von Abfällen und tragen zur Erhaltung der Ökosysteme bei. Aber es ist wichtig, sich mit ihnen vertraut zu machen, um giftige oder schlecht verträgliche Arten zu erkennen und zu vermeiden. Pilzkenner geben uns die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen, um uns sicher in dieser Welt bewegen zu können.
Wir sollten uns bemühen, uns mit den verschiedenen Arten von Pilzen auseinanderzusetzen und zu lernen. Nur so können wir die Schönheit und die Bedeutung dieser Lebewesen richtig schätzen.
Tipps für den Einkauf in der Markthalle
Für alle, die sich nicht mit Pilzen auskennen oder es zu mühsam finden, ist der Besuch der Markthalle oder des Marktes eine gute Option. Dort finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Pilzsorten. Von picornells (Steinpilzen) über camagrocs (Trompeten-Pfifferlinge) bis zu llengues de bou (Semmel-Stoppelpilzen oder Schafsfußpilzen) - es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Und am Wochenende vom 23. und 24. November in Mancor de la Vall gibt es eine eigene Messe für esclatasangs (Blutreizker).
Am Stand der Familie Escalas (Stand-Nr. 89/90) im Mercat de l’Olivar können Sie viele Sorten anbieten finden. Die Preise richten sich nach dem Angebot, das bis vergangene Woche knappe war. Trotz örtlich heftiger Wolkengüsse hat es bislang diesen Herbst zu wenig geregnet. So kosteten die Steinpilze am Mittwoch vergangener Woche 40 Euro das Kilo, die Blutreizker 18,50–32,50 Euro, je nach Güteklasse.
Einfache Zubereitung von Pilzen
Um die esclatasangs gut zuzubereiten, reinigen Sie sie gut und beträufeln Sie sie mit Olivenöl. Dann garen Sie sie zusammen mit zerdrücktem Knoblauch und gehackter Petersilie fünf bis sechs Minuten im Backofen mit Grill. Anschließend streuen Sie ihnen etwas Flor de Sal und servieren Sie sie mit gutem Brot, damit der Pilzsud bis zum letzten Tropfen aufsaugen kann.
Dies ist eine einfache und leckere Art, Pilze zuzubereiten und sie zu genießen. Sie können diese Zubereitung für verschiedene Pilzsorten verwenden und sie nach Ihren eigenen Geschmack anpassen.
Pilzpfanne mit Nudeln - ein Rezept von Marc Fosh
Für 4 Personen benötigen Sie 500 g gemischte wilde Pilze, 300 g gekochte Pappardelle, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, 2 getrocknete Tomaten, 50 g Butter, 1 EL Olivenöl, 200 ml Crème double und 250 g frisch geriebener Parmesan sowie 1 EL gehackter Schnittlauch.
Zunächst braten Sie die wilden Pilze in Butter und Olivenöl kurz an, bis sie leicht gebräunt sind. Dann geben Sie Knoblauch und getrocknete Tomaten hinzu und rühren Sie Crème double ein. Lassen Sie es bei leichtem Kochen reduzieren. Hinzufügen Sie die warmen, in Salzwasser gekochten Pappardelle und benetzen Sie alle Nudeln mit der Sauce. Anrichten Sie alles in einer Schüssel und garnieren Sie mit gehacktem Schnittlauch und frisch geriebenem Parmesan. Sie können die Pappardelle durch beinahe jede andere frische Pasta ersetzen.
So geht man auf Mallorca Pilze sammeln
Auf Mallorca gibt es viele Möglichkeiten, Pilze zu sammeln. Es ist wichtig, sich mit den richtigen Methoden und Orten auseinanderzusetzen und die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Pilzkenner geben uns Tipps und Ratschläge, damit wir uns sicher und erfolgreich bei der Pilzsammlung bewegen können.
Wir sollten uns bemühen, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die Pilze zu sammeln, ohne die Umwelt zu schädigen. Nur so können wir die Pilze in Zukunft auch noch genießen.