Rezepte
Zutaten für ein köstliches Pesto
2024-11-26
Für dieses Rezept ist ein Power-Mixer oder ein leistungsfähiger Pürierstab von großer Bedeutung. Ein Topf mit Wasser wird aufgesetzt und zum Kochen gebracht. Zur Blanchierung wird eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln vorbereitet. Die Schwarzkohlblätter werden gründlich gewaschen und trocken getupft. In manchen Rezepten wird empfohlen, die Blattrippen zu entfernen, aber dies ist nicht unbedingt notwendig. Wenn die Blätter sehr hart sind, können sie entfernt werden, wodurch das Pesto eine tiefe Grüne erhält.

Die Blanchierung

Die Blätter werden ins kochende Wasser gegeben und etwa 2 Minuten blanchiert. Danach werden sie herausgehoben (das Kochwasser nicht weggießen, damit im Nachgang die Nudeln garen und Energie gespart wird) und direkt in die Schüssel mit Eiswasser gegeben, um den Garprozess zu stoppen und die Farbe zu erhalten. Die Blätter werden in einem Sieb gut abgetropfen gelassen und überschüssiges Wasser herausgedrückt. Noch besser ist, die gegarten Blätter in die Salatschleuder zu geben.

Zubereitung des Pesto

Saaten, Parmesan-Ersatz, Zitronensaft und -abrieb, Salz und Pfeffer und nach Geschmack Chiliflocken werden in einen Hochleistungsmixer gegeben oder ein Pürierstab verwendet. Die abgetropften Schwarzkohlblätter werden hinzugefügt – bei Bedarf etwas zerschneiden, damit der Mixer damit besser zurechtkommt. Anschließend wird Olivenöl hinzugefügt und alles püriert, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn sich nichts bewegt, kann mehr Öl, Eiswasser oder abgekühltes Kochwasser hinzugefügt werden. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzugefügt werden.

Optional: Knoblauch

Optional können gehackte Knoblauchzehen hinzugegeben werden und nochmals kurz püriert werden, um den Geschmack zu intensivieren. Dadurch bildet sich Allicin, was antibakteriell ist und im Magen Bakterien abtötet. Es ist empfehlenswert, mit einer kleinen Menge Knoblauch zu starten, da er sehr intensiv ist.

Nudeln

Nudeln nach Wahl – Christina Enzmann empfiehlt Schwarze-Bohnen-Spaghetti, da sie deutlich weniger Kohlenhydrate enthalten – werden im Blanchierwasser garen. Anschließend werden sie mit dem Pesto vermischt und serviert.

Weitere Informationen über Kohl

Kohl ist in einer Vielzahl von Sorten erhältlich. Es gibt Tipps zu Kauf und Lagerung sowie Ideen zur Zubereitung.
more stories
See more