Journalismus
Entdeckungsreise durch Bernaus Kultur und Kunst
2025-04-19

Am 27. April bietet das Kulturamt der Stadt Bernau eine kostenlose Kunstführung für alle Interessierten an. Der Spaziergang führt durch den Stadtpark bis zum Paulus-Praetorius-Gymnasium, wo die beeindruckende Friedenssäule steht. Diese wurde 1994 von Michael Klein geschaffen.

Die Führung ermöglicht es Teilnehmern, sowohl die historischen als auch die künstlerischen Schätze der Region zu erkunden. Besonders herausragend ist dabei die Friedenssäule, ein monumentales Kunstwerk mit tiefgründiger Symbolik.

Eine thematische Führung durch Bernaus Sehenswürdigkeiten

Die Veranstaltung am Frühlingswochenende dient nicht nur der Bewunderung von Kunstwerken, sondern verbindet diese auch mit einer lebendigen Geschichte der Stadt. Die Teilnehmer erfahren spannende Details über die Entwicklung des Ortes und erhalten Einblicke in die kulturellen Wurzeln Bernaus.

Der Startpunkt am Pulverturm symbolisiert den historischen Kern der Stadt. Während des Rundgangs werden verschiedene Aspekte der städtischen Architektur beleuchtet. So wird der Übergang von traditionellen Bauformen zu moderneren Ausdrucksformen sichtbar, der sich im Stadtpark widerspiegelt. Die Führerin erläutert dabei die Bedeutung dieser Entwicklungen und zeigt auf, wie sie die heutige Identität prägen.

Die Friedenssäule – Eine Metapher für Versöhnung

An der Station beim Paulus-Praetorius-Gymnasium wartet eine weitere Facette der Führung: die viereinhalb Meter hohe Friedenssäule. Das Werk des Künstlers Michael Klein verbindet religiöse Symbole mit zeitgenössischer Kunst.

Unter dem Titel „Kain und Abel“ vermittelt die Säule eine universelle Botschaft über Versöhnung und Frieden. Sie besteht aus mehreren Segmenten, die unterschiedliche Motive tragen und eine Vielzahl von Interpretationen zulassen. Die Wahl dieses Standorts unterstreicht die Bedeutung der Bildung und des Zusammenlebens in der Gemeinschaft. Die Führung erklärt die symbolische Sprache der Säule und gibt Anregungen, wie man eigene Eindrücke davon ableiten kann. Diese Erfahrung macht die Bedeutung solcher öffentlichen Kunstwerke deutlich.

More Stories
see more