Rezepte
Frühlingszauber: Die Welt des Bärlauchs
2025-03-25

In den Wäldern und auf feuchten Wiesen keimt im Frühjahr eine der beliebtesten Wildpflanzen – der Bärlauch. Seine kurze Erntezeit macht ihn zu einer begehrten Delikatesse für Gourmetküchen sowie Hausköche gleichermaßen. Kathrin Haab, eine erfahren Landwirtin aus dem Mischkultur-Betrieb haabundguet, ist spezialisiert darauf, diese schmackhafte Pflanze für renommierte Restaurants wie Maison Manesse und Wirtschaft im Franz zu sammeln. Sie erklärt die Kunst des Sammelns sowie verschiedene kreative Verwendungsweisen für dieses saisonale Gemüse.

Die Jagd nach frischem Bärlauch ist ein wahrer Wettkampf gegen die Zeit. Sobald sich die ersten Blüten zeigen, verliert das Kraut seinen einzigartigen Geschmack. Kathrin Haab kennt genau die besten Orte in ihrer Region und stiefelt bereits frühmorgens durch den Wald, um die beste Qualität zu finden. "Es geht darum, die richtige Grösse und Farbe zu erkennen," betont sie. Ein gesunder Stängel sollte saftig grün sein und nicht zu klein oder gross erscheinen. Besonders wichtig sei dabei auch, dass die Anschnittstelle immer frisch und unbeschädigt bleibt.

Haabs Erfahrung erstreckt sich nicht nur aufs Sammeln, sondern auch auf die Zubereitung. Der Bärlauch bietet vielseitige Möglichkeiten in der Küche. Ob als pestoartige Soße, knusprige Chips oder gar caramelisierte Zwiebelstücke - die Kombination aus Knoblauch und Schnittlauch bringt einen unvergleichlichen Geschmack ins Haus. Auch gesundheitlich profitiert man von dieser Pflanze, da sie unter anderem die Darmflora stärkt und den Körper nach dem Winter wieder in Schwung bringt.

Zur Zubereitung gibt es zahlreiche Varianten. Eines der einfacheren Rezepte besteht darin, die Blätter mit Teig zu überziehen und frittiert zu servieren. Eine weitere interessante Methode ist das Backen der Blätter bei niedriger Temperatur, was knusprige Chips ergibt. Selbst Süßliebhaber können von diesem Gewächs profitieren, indem sie die Stiele caramelisieren und so zu Pastagerichten oder Brotschnitten servieren.

Die Welt des Bärlauchs ist vielfältig und reizvoll. Durch seine einzigartige Aromakomposition und die Gesundheitsvorteile wird er von vielen geschätzt. Mit etwas Fantasie und Können kann jeder Hobbykoch diesen Frühlingsgenuss in seiner Küche perfekt nutzen und somit die Schönheiten der Natur direkt auf seinem Teller erleben.

More Stories
see more