Rezepte
Geheimnisse eines üppigen Gartens: Selbstgemachte Düngemittel für starke Pflanzen
2025-03-28

In einem gesunden Garten spielt die richtige Nährstoffversorgung eine entscheidende Rolle. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) erklärt, wie man seine Pflanzen durch selbst hergestellte Mittel stärken kann. Statt auf industrielle Produkte zurückzugreifen, können Gartennutzer Brennnesseln, Zwiebeln oder Ackerschachtelhalm nutzen. Diese Pflanzen bieten natürliche Nährstoffe und helfen dabei, Mangelerscheinungen zu vermeiden. Zu viel Dünger kann jedoch schaden, indem er die Pflanzen anfälliger für Pilze und Schädlinge macht. Daher ist Maßhalten wichtig.

Wie man seinen Garten mit Naturmitteln pflegt

In den Monaten des milden Frühlings wenden sich viele Gartennutzer der Pflege ihrer Lieblingspflanzen zu. Stickstoff, Phosphor und Kalium sind nur einige der essenziellen Nährstoffe, die Pflanzen benötigen, um stark und gesund zu gedeihen. Wenn diese Elemente fehlen, zeigen sich oft deutliche Anzeichen, wie gelb werdende Blätter oder ein langsames Wachstum. Um dies zu bekämpfen, empfiehlt der Nabu das Herstellen von Düngemitteln aus einfachen Zutaten. Zum Beispiel wirkt eine Jauche aus Brennnesseln als reichhaltige Quelle für Stickstoff und Eisen, während ein spezieller Tee aus Zwiebeln Schädlingsbefall vorbeugt. Beide Mittel werden leicht zubereitet und eingesetzt, wobei Vorsicht bei der Dosierung geboten ist.

Vom Kompost bis hin zu selbst gemachten Brühen gibt es viele Möglichkeiten, seinem Garten nachhaltig zu helfen. Ein Kilogramm frische Brennnesselblätter in Wasser eingeweicht oder 75 Gramm Zwiebeln in kochendem Wasser überzogen, können bereits zu einem großen Unterschied führen. Die Zubereitung ist einfach und sorgt dafür, dass auch kleinste Gärten ihren eigenen Dünger produzieren können.

Der Artikel wurde zum ersten Mal im Jahr 2025 veröffentlicht.

Als Leserin dieses Artikels wird mir klar, dass ein guter Garten nicht nur von harter Arbeit lebt, sondern auch von einer intelligenten Nutzung natürlicher Ressourcen. Durch einfaches DIY-Machen kann jeder Gartenbesitzer nicht nur Kosten sparen, sondern auch dem Umweltschutz dienen. Diese Praxis zeigt uns, dass nachhaltige Lösungen oft die einfachsten sind. Vielleicht sollte ich meinen eigenen Kompost beginnen oder die nächsten Male, wenn meine Pflanzen nicht richtig gedeihen, erst einmal nach natürlichen Mitteln greifen, bevor ich teure Produkte kaufe.

More Stories
see more