Rezepte
Neuartige Ansätze für den Einsatz von übriggebliebenen Ostereiern
2025-04-21

Die Feiertage sind vorbei, und viele Haushalte stehen nun vor der Herausforderung, die restlichen Ostereier auf innovative Weise zu verarbeiten. Der erfahrene Koch Günther Overkamp hat sich diesem Thema gewidmet und gemeinsam mit Küchenchef Sascha Möller köstliche Vorschläge entwickelt. Diese Kreationen reichen von klassischen Senfeiern über Eierlaibchen bis hin zu modernen Sandwichvariationen.

In Zusammenarbeit mit dem begnadeten Küchenmeister Sascha Möller hat Günther Overkamp einen Blick in die Welt des Eiergenusses geworfen. Anlässlich dieser Initiative wurde unter anderem eine Variation namens Senfeier hergestellt, das sich durch seinen charakteristischen Geschmack hervortut. Dieser kulinarische Gipfel lässt sich besonders gut mit Pellkartoffeln servieren, was ein harmonisches Zusammenspiel aus Aromen ergibt.

Günther Overkamp schlägt darüber hinaus kreative Kombinationen wie Avocado-Thunfisch-Sandwiches vor, wobei hartgekochte Eier als essentielle Zutat dienen. Diese Idee bringt nicht nur die Reste wieder ins Spiel, sondern bietet auch eine neue Dimension an Geschmacksnuancen.

Neben diesen Genüssen gibt es auch die Möglichkeit, Eierlaibchen zuzubereiten. Dabei werden die hartgekochten Eier fein geschnitten und in einer Pfanne gebraten. Diese Variante ist sowohl einfach als auch schnell zuzubereiten und perfekt geeignet für alle, die nach einer leichten Mahlzeit suchen.

Der kreative Ansatz von Overkamp und Möller demonstriert einmal mehr, dass selbst übrig gebliebene Ostereier noch viel Potenzial bergen. Mit etwas Fantasie lassen sie sich in vielfältige Gerichte verwandeln, die sowohl ansprechend als auch schmackhaft sind.

More Stories
see more