Das Auto
Neuordnung städtischer Räume: Der Schlüssel zum Erfolg des Einzelhandels
2025-04-21

Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2023, durchgeführt in der Stadt Aachen, hat aufgezeigt, dass die Strukturierung von Parkplätzen und verkehrsbereinigte Zonen positive Auswirkungen auf den lokalen Einzelhandel haben können. Die Forscher analysierten den Zusammenhang zwischen Mietpreisen für Einzelhandelsimmobilien und deren Nähe zu Parkflächen. Im Gegensatz zu landläufiger Meinung fördern weniger sichtbare Parkplätze direkt vor Geschäften eine attraktivere Shopping-Erfahrung und erhöhen sogar die Immobilienwerte, wenn sie in angemessener Entfernung positioniert sind.

Details zur Studie und deren Empfehlungen

In einer gründlichen Untersuchung im Herbst wurde in der Altstadt von Aachen deutlich, dass potenzielle Kunden einen Einkaufsraum lieber genießen, wenn dieser frei von parkenden Fahrzeugen ist. Stattdessen zieht eine nachhaltige Konzeption mit einem Schwerpunkt auf Rad- und Fußgängerverkehr sowie geschickte Verkehrsregelungen wie Einbahnstraßen oder visuelle Hindernisse wie Blumenkübel die richtigen Karten. Diese Maßnahmen führen dazu, dass sich das Gesamtbild einer Innenstadt verbessert, was sich wiederum positiv auf den Handel auswirkt.

Die Studie schlägt zudem vor, existierende Parkflächen umzufunktionieren, indem sie speziell für Personen reserviert werden, die wirklich auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind, und gleichzeitig Platz für gastronomische Angebote oder zusätzliche Sitzmöglichkeiten schaffen. Durch diese Umstrukturierung verringert sich nicht nur Lärm und Umweltverschmutzung, sondern es entsteht auch ein angenehmeres Ambiente für Besucher.

Von besonderem Interesse ist die Tatsache, dass solche verkehrsberuhigten Zonen nicht, wie viele befürchteten, den Umsatz des Einzelhandels gefährden, sondern vielmehr neue Chancen eröffnen. Statt weniger Kunden anzuziehen, gewinnen diese Gebiete an Attraktivität und bieten somit langfristig wirtschaftliche Vorteile.

Als Journalist betrachtet man diese Ergebnisse mit großer Begeisterung. Sie verdeutlichen, dass moderne Städteplanung nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch den lokalen Wirtschaftskreislauf unterstützt. Eine nachhaltige Entwicklung kann also sowohl die Lebensqualität der Bewohner erhöhen als auch den Einzelhandel prosperieren lassen – ein echter Gewinn für alle Beteiligten.

More Stories
see more