Journalismus
Spanischer Ministerpräsident appelliert an die Bevölkerung nach großflächigem Stromausfall
2025-04-29

Der spanische Staatsoberhaupt Pedro Sánchez forderte die Einwohner Spaniens auf, gelassen zu bleiben während des landesweiten Stromausfalls. In einer über das Fernsehen ausgestrahlten Rede betonte er, dass einige kritische Stunden bevorstünden, bis der Strom wieder fließt. Er unterstrich die Notwendigkeit von verantwortungsbewusstem Handeln, indem er den Bürgern nahelegte, nur dringende Telefonate zu führen und die Notrufnummer 112 sparsam einzusetzen.

In seiner Ansprache ging es auch um mögliche Ursachen des Blackouts. Sánchez betonte, dass keine Theorie vollständig ausgeschlossen werden könne, gleichzeitig warnte er jedoch vor voreiligen Schlüssen. Er empfahl den Menschen, sich ausschließlich über offizielle Kanäle zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Regierung koordiniere ihre Anstrengungen mit dem Königshaus, Parlamentsfraktionen sowie internationalen Partnern in Europa und bei der Nato.

Zur Wiederherstellung der Energieversorgung spielte internationale Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle. Dank der Zusammenarbeit mit Frankreich und Marokko sei es bereits gelungen, den Strom im Norden und Süden des Landes wiederherzustellen. Sánchez dankte diesen Ländern für ihre Unterstützung und betonte die Bedeutung der Solidarität in Krisenzeiten.

Die Botschaft des Ministerpräsidenten bleibt klar: Die Priorität liegt nun darauf, so schnell wie möglich die Normalität wiederherzustellen. Durch enge Zusammenarbeit zwischen nationalen und internationalen Institutionen wird Spanien bestrebt sein, den Ausfall zu bewältigen und die Sicherheit aller Bewohner zu gewährleisten.

More Stories
see more